Hintergrundbild für die ganze Seite
Sonnenaufgang im Tempel Mnajdra

Kosmos – Erde – Mensch: Die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche im Landschaftsraum

Sonnenaufgang im Tempel Mnajdra
Dozenten: Laura Isabella Deichl, Stefan Brönnle
Datum: 20.3.2025 Aufzeichnung verfügbar bis 30.4.25
Ort: Aufzeichnung eines Zoom-Live-Abends vom 20.3.
Preis:

Gebührenfrei
Ein Giveaway wird dankend entgegengenommen z.B. per Paypal an geomantie@inana.info

Zusatzinfos: Nach Anmeldung wird der Link zur Aufzeichnung versendet
Vorstellung der geomantischen Ausbildung und des persönlichen Verkörperungsweges ins freie Menschsein der Neuen Zeit

Das Frühlingsäquinoktium, die Tag-und-Nacht-Gleiche, stellt astrologisch gesehen den Beginn des Jahreskreises dar. Doch ist dies nicht nur ein zeitliches Ereignis. Vielmehr resoniert die ganze Erde, die Landschaft mit ihm. Die Kräfte eines Ortes können sich verändern und kosmische Einflüsse sich – vornehmlich über das Licht der Sonne – im Landschaftsraum manifestieren. Daran geknüpft sind oft örtliche Bräuche und Rituale, die sich auch in Mythen manifestieren. In dieses Verhältnis von Zeit und Raum - von Kosmos, Erde und Mensch - wollen wir an diesem Abend einführen. Es beschreibt auch die grundlegenden Inhalte für den persönlichen Verkörperungsweg 2025, die Ausbildung Kosmos-Erde-Mensch. Anhand der diesen besonderen Tag umhüllenden Mythen und die mit ihm verbundenen wunderbaren Orte Gaias wollen wir diesen ganzheitlichen Verkörperungsweg in die Neue Erde durch die Ausbildung näher bringen.

Egal, ob Du diesen besonderen Tag und seine Wirkung auf Gaia verstehen und erleben möchtest, oder an der Ausbildung teilzunehmen gedenkst, dieser
Abend ist für Dich gedacht. Erlebe mit uns die Kraft des Äquinoktiums und den Weg der Neuen Erde!

Dies ist eine Veranstaltung von:

INANA - Schule für Geomantie, Stefan Brönnle.
Kloster Moosen 12, D - 84405 Dorfen
Tel.: +49 (0) 8081/9529909
Jetzt buchen

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon