
Der erste Vollmond nach der Tagundnachtgleiche hat viele Namen. In den letzten Tagen liest man verstärkt vom „Pink Moon“. Wer nun glaubt, dies gehe auf die Farbe des Vollmondes zurück, der irrt. Pink Moon ist der Name, den der nordamerikanische Stamm der Algonquin dem Frühlingsvollmond gab, weil zu dieser Zeit die rosa blühende Flammenblume (Phlox subulata) blüht. Andere Namen der native Americans sind „Sprouting Grass Moon“, „Egg Moon“ oder „Fish Moon“. In Europa wird er meist „Ostermond“ genannt, denn nach ihm wird das Osterfest bestimmt.
Der Frühlingsvollmond fixierte nach dem Mondkalender die kultischen Handlungen der Frühlingsfeste in vorchristlicher Zeit. Damit das heiligste Fest der Christenheit nicht mit einem solchen heidnischen Fest zusammenfiel, wurde der erste Sonntag NACH dem Frühlingsvollmond zum Osterfest auserkoren.
2025 findet der Frühlingsvollmond am 13. April um 2:22 Uhr statt. Astrologisch ist dieses Ereignis mit 23º 19‘ Waage verbunden. Der Eigenqualität der Waage wird damit voller Ausdruck verliehen: Harmonie, Diplomatie und Beziehungen stehen im Mittelpunkt.
Im geomantischen Fokus kann dies die Beziehung zwischen Dir und Gaia sein. Zahlensymbolisch unterstützt der Zeitpunkt 2:22 Uhr mit der lunaren 2 im Fokus diese Ich-Du-Beziehung. Es ist die Balance (Waage) der Polaritäten (2). Auch auf der Seelenebene (Mond) hat das Jahr nun begonnen. Ostara öffnet ihr Herz!
Für Dich kann dies eine Gelegenheit sein, in Balance mit Gaia zu kommen und das Gleichgewicht in Deinem Leben herzustellen.
Kommentare