
Das Element ERDE ist das dichteste der vier Elemente. Es steht der Materie am nächsten. ERDE ist daher sehr träge, “liebt” Wiederholungen und dass am besten alles so bleiben möge wie es ist. Daher spiegelt sich das Element ERDE auch wider in Traditionssinn, Ausdauer, Geduld und Beständigkeit. Das Element ERDE ist durch seine Nähe zur Materie aber auch die Stabilität, der formgebende Aspekt und die innere Struktur einer Sache. So vermittelt uns die ERDE den Rahmen einer Sache, sie zeigt Grenzen auf und bietet gerade durch die Bildung der Grenzen die Möglichkeit, dass Leben entstehen kann, denn erst durch seine Haut, durch seine Abgrenzung von der Umwelt kann ein Organismus entstehen. ERDE ist also das Element, das Dinge lebendig werden lässt, sie in die Materie bringt, sie verwirklicht. Übertragen braucht es das Element ERDE um Pläne zu verwirklichen, um Ideen Struktur zu geben und der Spontanität auch Dauerhaftigkeit zu geben, ohne die sie nur ein verlöschender Funke wäre. Das Element ERDE zählt zu den “weiblichen”, zu den Yin-Elementen. Farbzuordnungen zu den vier Elementen gibt es verschiedene. Ich bevorzuge die Zuordnung der Farbe Grün zum Element ERDE. Grün wie die Natur, das Leben, das entsteht, Grün wie die Pflanzen, die die Grundlage für das Leben auf diesem Planeten bilden.
Bild © Fotolia verändert
Kommentare