
Blog-Archiv (Kategorie: Erde)
Erde Artikel, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die Seelenbeziehung zur Umwelt
20. Sept. 2019
Umwelt und Inwelt sind eins. Die Landschaft prägt unsere Seele aufs Innigste. Ein Interview-Ausschnitt mit Stefan Brönnle Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:Wir bieten in diesem Blog kostenfrei pro Monat 10 bis 20 Beiträge zu den Themen Geomantie, Schamanismus, Radiästhesie, Wahrnehm...
Drums of Mother Earth - Die schamanische Ausbildung
10. Aug. 2019
Gehe der schamanischen Weg der Seele! Die Schamanen und Schamaninnen sind eng mit der Schöpfung verbunden, mit Himmel und Erde vertraut. Mit ihren Verbündeten gehen sie auf die Suche nach Wissen um die richtige Art von Heilungsprozessen, sind Vermittler und Forscher. Sie reisen entlang der Gewebe des Erschaffenen, der Seelensphären und der Geist...
GAIAS Körper - Geomantieausbildung
05. Aug. 2019
2020 startet unsere Geomantieausbildung "Gaias Körper", die Natur und Landschaft in den Fokus rückt und ihren Beitrag leisten möchte zu einer Wiederverbindung von Mensch und Erde! Zur Ausbildung
Lebenskraft
30. Juli 2019


Aktueller Artikel "Die Lebenskraft" in VitamagazinAugust/September 19
Marienbrunnen Großgmain
23. Juli 2019
Der Marienbrunnen in Großgmain hat eine tiefe Symbolik, die weit über die rein christliche hinausgeht...
Gaias Körper – Der Weg der Erdenhüter
04. Juli 2019


Die Erde ist ein geistiges Wesen, ihr Körper – die Landschaft – ist von einem feinstofflichen Gewebe durchwirkt: Energiebahnen verknüpfen sich zu einem subtilen Netzwerk, energetische Achsen reichen in den Kosmos und bilden geistig-seelische Zentren in Landschaftsräumen. Die Landschaft ist beseelt von den Wesen der Natur, ...
FAQ: Hat jede Pflanze ein Naturwesen?
02. Juli 2019


In der Rubrik der FAQ – den häufig gestellten Fragen – wenden wir uns Fragestellungen zu, die uns auf unseren Seminaren oder auch im sozialen Netz gerade von AngfängerInnen besonders häufig begegnen. Heute:„Hat jede Pflanze ein Naturwesen?" Um diese Frage beantworten zu können, müssen wir zunächst betrachten, was N...
Reden wir über das Klima...
11. Juni 2019


Der Beitrag ist etwas länger als gewöhnlich an dieser Stelle. Kommentare setzen die moralische Verpflichtung voraus, den Beitrag vollständig gelesen zu haben. Es ist buchstäblich ein heißes Eisen. Klima, CO2, Globale Erwärmung, sind Schlagworte, die fast zwangsläufig zu einer Kommentarflut, manchmal gar einem Shi...
Die Technologisierung der Natur: Landwirtschaft 4.0
02. Juni 2019


In den letzten 30 Jahren haben wir in Deutschland knapp 80% unseres Insektenbestandes verloren. Diese Zahl ist so dramatisch, dass man sie gerne ausblendet, zu grauenhaft sind die Folgen. Die Insekten fehlen nicht nur bei der Bestäubung, sie arbeiten auch keinen Tierkot mehr ins Erdreich ein und sie fehlen anderen Tieren wie den Vögeln als Nahru...
Es wird hitzig
25. Mai 2019


Kommt es nur mir so vor, oder erhöht sich die Hitzigkeit der geführten Dialoge? Wird die emotionale Qualität unserer zwischenmenschlichen Interaktion heißer? Kocht es da in uns allzu schnell hoch? Und gibt es vielleicht eine Beziehung zwischen dem Innen und Außen, zwischen Mensch und Erde? Ohne auf die kausalen Ursachen eingehen zu wollen...
Wenn der Mensch geht: 30 Jahre nach der Katastrophe...
19. Mai 2019


Am 26. April 1986 ereignete sich im Reaktor 4 des Atomkraftwerks von Tschernobyl der nukleare Super-GAU. Bis heute ist das 4.300 Quadratkilometer große nukleare Sperrgebiet, das sich über Landesgebiete der Ukraine und Weißrusslands erstreckt, der am stärksten radioaktiv kontaminierte Ort der Welt. Menschen leben hier keine mehr, sie könnten es n...
Die Erdschlange (Podcast)
18. Mai 2019
Sibylle Krähenbühl über das schamanische Erlebnis der Erdschlange