
Blog-Archiv
Alle Artikel seit Beginn des Blogs
Am Anfang steht das Rind
30. Jan. 2023


Die Kuh, das Rind, ist zutiefst mit der menschlichen Kultur verbunden. Ein Grund, warum sie deshalb u.a. in Indien als heilig gilt. Dabei steht noch nicht einmal die Milch im Zentrum dieses Urimpulses: Zunächst folgte der Mensch den großen Herden des Urrindes, des Wiesends oder Büffels, in seinen Ortsveränderungen. Mit der Sesshaftwerd...
Runen und rituelle Binderunen
29. Jan. 2023


Runen stellen eine grafische Schriftsymbolik dar, die unsere kulturellen Wurzeln in Mittel- und Nordeuropa nutzt und unmittelbar als rituelle Symbolik einsetzbar ist. Salopp formuliert können wir Runen als die Buchstaben der germanischen Völker beschreiben. Die Germanen hatten jedoch keine alltägliche Gebrauchsschrift vor der Ch...
Das Kosmogramm-Geschenk
26. Jan. 2023


Kosmogramme, also kreative Symbole, werden in der Regel in der Erdheilung zur positiven Veränderung einer Ortsqualität eingesetzt. Wir müssen jedoch nicht beständig ein „Helfer-Syndrom“ zu Tage tragen. Wir befinden uns in einem beständigen Austausch mit dem Ort, an dem wir uns befinden. Insofern ist ein in uns aufsteigendes Symbol auch eine Spr...
Techniken der Wahrnehmung: Die automatische Zeichnung
25. Jan. 2023


„Wer die Hand nicht sieht, die schreibt, stellt sich vor, dass die Buchstaben durch die Bewegung des Stiftes entstehen.“ Rumi Die automatische Zeichnung ist eine Technik, bei der man jenseits des Intellekts und des absichtlichen Willens eine Zeichnung entstehen lässt. Am besten geschieht dies mit geschlossenen Augen, s...
Heilige Geometrie & Geomantie
13. Jan. 2023


16.-19.2.2023 Seminar Divina Geometria - Heilige Geometrie Sonnenblume: Africa Studio/Shutterstock Fibonacci: Alevtina_Vyacheslav/Shutterstock Chartres: Stefan Brönnle (Vorlage Fotolia)
Jahresprogramm 2023
06. Jan. 2023


Wir wünschen von Herzen ein gesegnetes, friedliches und erfolgreiches 2023! Die Raunächte gehen zu Ende und mit Ihnen die „Nicht-Zeit“ zwischen den Jahren – Zeit, Euch das Jahresprogramm 2023 zu eröffnen! Die Printversion wird Euch in einigen Tagen zugesendet. Hier habt Ihr die Möglichkeit, Euch die PDF-Version anzusehen und...
Ein gesegnetes 2023!
31. Dez. 2022


Wir wünschen von Herzen ein gesundes, erfolgreiches und gesegnetes 2023! Sibylle Moana & Stefan Brönnle
Wandelzeit – Der Polsprung
15. Dez. 2022


Die Erde ist ein lebendiger Organismus, der sich in beständiger Entwicklung und Veränderung befindet, so auch ihr „energetischer Schutzschild“, das Erdmagnetfeld. Die Paläomagnetik betrachtet sich die Veränderungen dieses Magnetfeldes in den zurückliegenden Jahrmillionen. Es ist für die letzten 100 Millionen Jahre recht gut erforscht, da sich z....
Das Geheimnis des Eises
14. Dez. 2022


Unter dem Eindruck eines Eisregens, der hier gerade die Welt zum Stillstand bringt, wird mein Bewusstsein auf die Symbolik und Kraft des Eises gelenkt: Als dritter Aggregatzustand des Wassers steht das Eis symbolisch für die materielle Ebene (so wie das flüssige Wasser für die Gefühle und das dampfförmige für den Geist steht). Die Symbolik des ...
Ideen zur Weihnachtszeit
07. Dez. 2022


Winterzeit ist die Zeit der Einkehr: Ein gutes Buch lesen, sich online fortbilden und sich mit seinen Lieblingsthemen beschäftigen: Geomantie & SchamanismusWenn es draußen kalt ist, sollte man die Herzen erwärmen! Darum bieten wir einige Ideen für sich selbst und als Geschenk für gute Freunde. Kennst Du schon ...
Die Durchlichtung der Ahnensphären
19. Nov. 2022


Während eines Jenseitsseminars traten auf einem Ahnenplatz Seelen an mich heran mit der Bitte um ein weiteres Ritual in dieser Wandelzeit. Ahnenplätze sind Orte, an denen die Jenseitssphäre Gaias sich mit unserer Existenzebene überlappt. Der an mich herantretende Ahne hatte eine formell wirkende Kleidung. Zunächst hielt ich sie für irg...
Landschaftsheilung Sunntigköpfl – Eppzirler Tal
18. Okt. 2022


Im Vorfeld zum Wandelzeit-Symposium in Seefeld fand am 14.Oktober ein Erdheilungsworkshop von Marko Pogačnik und Stefan Brönnle, gemeinsam mit rund 30 Teilnehmern, am Eppzirler Tal rund um das „Sunntigköpfl“ statt. Am Sunntigköpfl befindet sich das örtliche Landschaftszentrum. Der Berg wird parabolartig gerahmt von den Bergen, sodass eine Art H...