Die 4 Elemente: LUFT
Veröffentlicht am 10. Mär 2015 von | Kommentare (0)
Als Individuen können wir aber auch aus der Ferne Kontakt zu einem Objekt aufnehmen, indem wir unsere Aufmerksamkeit auf dieses richten. Die Gedankenkraft, das Mentale ist daher ebenso ein Aspekt des Luftelementes. Übertragen ist es das Schmieden von Plänen, die Theorie und Abstraktheit, die Ratio, die das Luftelement charakterisiert.
Als Individuen können wir uns über die Entfernung aber auch anders austauschen, anders in Verbindung treten: Indem wir kommunizieren. Sprache, Schrift und alle anderen Kommunikationsformen werden daher dem Luftelement zugeordnet.
Natürlich ist LUFT leicht, transparent und offen. Im übertragenen Sinn gilt daher der Leichtsinn als Ausdruck des Luftelementes. So ambivalent wie die LUFT trennt und verbindet, so steht sie ebenso sowohl für Oberflächlichkeit wie für tiefes Verstehen. Um den Raum visuell erfahren zu können, bedarf es des Lichtes, das daher ebenso dem Luftelement zugeordnet wird. Daher ist die der LUFT zugeordnete Farbe auch Gelb, die durchlichtetste, transparenteste Farbe. Die ist das erste der beiden (männlichen) Yang-Elemente.
Bild © Fotolia verändert
Kommentare (0)
Kommentieren
Dieser Thread wurde geschlossen.