Hintergrundbild für die ganze Seite
Tore in Pömmelte

Zwischen Himmel und Erde – Steinzeitliche Kultstätten und ihr kosmischer Bezug

Tore in Pömmelte
Dozent: Stefan Brönnle
Datum: 15.-19.9.2025
Ort: Basis in Mücheln/Geiseltalsee
Preis:

820,00 € inklusive

  • Eintritte
  • Bus für 4 Tage

Preis bei Buchung bis 1.4.2025: nur 750,00 €

Preis bei Buchung bis 1.5.2025: nur 770,00 €

Sonderpreis für ehemalige TeilnehmerInnen einer Geomantieausbildung bei INANA 730,00 € (bei Buchung bis 1.5.2025)


zuzügl Übernachtung im Gästehaus Geiseltalsee 80,00 € (inkl Frühstück & Abendessen)/Tag (x 4 = 320,00 €)
Es stehen überwiegend Doppelzimmer zur Verfügung. Einzelzimmerzuschlag 20,00 €/Tag

Zusatzinfos:
Nach einem Einführungsabend zur Archäoastronomie fahren wir vom Standort Mücheln aus an 4 Tagen mit dem Bus zu den herausragenden geomantischen Plätzen und archäologisch rekonstruierten Stätten:
  • Ringheiligtum Pömmelte
  • Ringheiligtum Goseck
  • Mittelberg bei Nebra (Fundort der Himmelsscheibe) mit Besuch der "Arche Nebra" (Museum)
  • Landesmuseum für Vorgeschichte Halle mit unglaublichen Artefakten wie Göttinnen-Figurinen, Menhiren, den Funden der Schamanin von Bad Dürrenberg , aber auch germanischen Artefakten.
  • Dolmengöttin von Langeneichstädt
  • u.a. Orten (soweit zeitlich möglich)
Dort machen wir uns mit der Schwingungspräsenz der Orte vertraut und erleben das astronomische Wissen unserer Ahnen.
Im Gästehaus haben wir Frühstück und Abendessen. Mittags versorgen wir uns selbst.
Abends erfolgen Austausch und Vorträge im Seminarraum.

Die Menschen der Steinzeit waren innig verbunden mit der Erde, aber auch den kosmischen Bewegungen der Sterne, sowie der beiden erdbestimmenden
Himmelskörper Sonne und Mond. In diesem Seminarwerden wir die großen kultischen Ringanlagen von Goseck und Pömmelte besuchen, die Fundstätte der Himmelsscheibe von Nebra, und andere steinzeitlich-kultische Orte.
Wir erleben die geomantischen und astronomischen Prinzipien, nach denen diese frühen Beispiele kultischer Stätten in Deutschland errichtet wurden und treten in Beziehung zu den Motiven ihrer Erbauer.

Himmelsscheibe von Nebra

Besuchte Orte:

Ringheiligtum Pömmelte * Ringheiligtum Goseck * Mittelberg bei Nebra * Arche Nebra * Landesmuseum für Vorgeschichte Halle * Dolmengöttin von Langeneichstädt * u.a.

Themen:

Geomantie der Steinzeit * Astronomie in den frühen Kulturen * Vom Jahreskreis und Sonnenwenden * Landschaftszentren und Himmelsbeobachtung * Astronomische Horizontsysteme * Drachenkräfte * Ahnenräume * u.v.m.

Dies ist eine Veranstaltung von:

INANA - Schule für Geomantie, Stefan Brönnle.
Kloster Moosen 12, D - 84405 Dorfen
Tel.: +49 (0) 8081/9529909
Jetzt buchen

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon