
Blog-Archiv (Kategorie: Symbole)
Symbole Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Kraftort Johanniskirche Schwäbisch Gmünd
04. Nov. 2020
Die Johanniskirche in Schwäbisch Gmünd ist eine romanische Pfeilerbasilika. Mit Ihr verbunden ist eine Gründungslegende, die sich im Bau abzeichnet.. Die Symbole an ihren Portalen verweisen darauf, wie es um die Energien in ihrem Innern bestellt ist... Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen ...
Magische Berufe - Der Hirte
24. Okt. 2020


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Der Hirte Die Magie des Hirten geht auf die Frühzeit...
Seelenführer: Die Heilige Barbara
22. Okt. 2020


Der Heiligenlegende nach wurde Barbara von ihrem Vater in einen Turm gesperrt, weil sie sich nicht gegen ihren Willen verheiraten lassen wollte. Die spätere Hinrichtung vollzog der Vater selbst, wofür er von einem Blitz erschlagen wurde. ...
Seelenführer: Der Engel Michael
20. Okt. 2020


Der Erzengel Michael wird nicht nur als Drachentöter mit Lanze oder Flammenschwert dargestellt, sondern auch mit einer Balkenwaage in der Hand. Hierin zeigt sich Michael als am Jüngsten Gericht und am sogenannten Partikulargericht - also der Berurteilung der Seele nach dem Tode (und noch vor dem Endzeit-Gericht) beteiligt. Er ü...
Das Märchen Die Weisse Schlange - Video
16. Okt. 2020
Das Märchen "Die Weisse Schlange" von den Gebrüdern Grimm zeigt auf unvergleichliche Weise eine schamanische Reise. Die Kunst, die Sprache der Tiere zu verstehen und mit Hilfe von Krafttieren die drei Welten zu bereisen, ist auf eine wunderbare symbolische Art wiedergegeben Buchtipp: Stefan Brönnle: Märchen - Mythologische Brücke zu einem neuen ...
Seelenführer: Der Heilige Christopherus
15. Okt. 2020


Auch im Christentum gibt es Heilige, die die Funktion eines Seelenführers, eines Psychopompos, ausüben und die Seele ins Jenseits geleiten. Einer von ihnen ist der Heilige Christopherus. Christopherus bedeutet der Christusträger. In den meisten Abbildungen erscheint Christopherus als ein großer ...
Der chinesische Drache
18. Sept. 2020


In der europäischen Kultur wurde der Drache mit der Patriarchalisierung und verstärkt mit der Christianisierung zu einem Symbol der Angst und des Bösen. Diese Symbolik läuft jedoch konträr zur Drachensymbolik wie sie in der Geomantie Verwendung findet. Hier ist der Drache ein Symbol der Urkraft und zutiefst mit der Landschaft - z.B. als Berg- un...
Erde und Mensch: Das Märchen >Die Haselrute<
14. Sept. 2020


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt und noch einma...
Erde und Mensch: Das Märchen Die drei Spinnerinnen
12. Sept. 2020


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt und noch einma...
Horizontmarken in der Landschaftserfahrung
09. Sept. 2020
Zeit lässt sich für uns durch Horizontmarken erfahren. Einen urgeomantischen Ansatz, finden wir dafür bspw. in Stonehenge - über die Peilungen der verschiedenen Steine geht dort die Sonne an bestimmten Horizontmarken auf und unter. Dies ist eine Urerfahrung, die wir dann auch als Symbol verwenden. Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Vide...
Symbolik der Breze
07. Aug. 2020
Die Brezel, oder auch Breze/Brezen, wirkt auf den ersten Blick wie ein sehr unpraktisches Gebäck. Der Legende nach, basiert ihre verknotete Form jedoch auf einem Bäcker, der sein Leben retten musste, in dem er ein Gebäck erfand, durch das "die Sonne dreimal scheinen konnte". Zudem finden wir in der Breze auch die Dreifaltigkeit, wie sie im Chris...
Gesten: Die Mano Cornuta (Video)
30. Juli 2020
Gesten sollten stets aus dem jeweiligen Kontext der Gruppe verstanden werden, die sie benutzt. Beachtet man dies, so haben Gesten eine enorme symbolische Wirkung! Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:Wir bieten in diesem Blog kostenfrei pro Monat 10 bis 20 Beiträge zu den Themen Geo...