
Blog-Archiv (Kategorie: Erde)
Erde Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die zyklische und die lineare Zeit
10. Nov. 2018


Wir erleben die Zukunft als etwas, was vor und die Vergangenheit als etwas, das hinter uns liegt – eine Linie. Es ist für uns heute daher vielleicht zunächst schwer, sich Zeit als einen Kreis, oder zumindest als eine Spirale statt einer Linie vorzustellen. Doch der immer wiederkehrende Lauf der Jahreszeiten gab unseren Ahnen Sicherheit, die Sich...
Das Portal von Gaia: Gaia ruft - der Kosmos antwortet
06. Nov. 2018


Dieser Ruf entspringt einer Vision und einem Auftrag! 2018 rief Gaia und die mit ihr verbundene Ebene der Naturwesen Menschen zu sich, um sich durch eine Initiation mit ihr zu verbinden. Seelenportale wurden mit Hilfe der Sphären der Pflanzen-, Wasser- und Steingeister geöffnet und vorbereitet. ...
Die Erde, die Göttin und die Weiße Kuh
20. Okt. 2018


In der altnordischen Sagenwelt gab es die Göttin Rindr oder Rinda. Sie gilt als eine der Frauen Odins (und Mutter von Vali) und gehört damit zur Familie der Asen. Rindr war eine typische Erdgöttin. Das germanische rinda leitet sich ab vom indogermanischen Wortstamm rem, was ruhen und...
Erde und Mensch: Das Märchen Die Weiße Schlange
09. Okt. 2018


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt und n...
Natursymbole
02. Okt. 2018


Die Natur zeigt sich aller Orten. Du musst nur achtsam sein. Die Natur, die Erde, spricht mit uns. Sie zeigt uns ihr Wesen. Doch erkennen kann das nur unser Herz, unser Gefühl. Der Verstand sagt: „Zufall!". Die Ratio sagt: „Du siehst, was Du sehen willst". Doch Dein Herz spürt, dass das Wahrgenommene unmittelbarer Ausdruck der Ortsatmosphäre ist...
Portale in die Anderswelt
01. Okt. 2018


Der Schleier zwischen den Welten ist dünn; viel dünner als wir meistens glauben. Die Übergänge in die Andere Wirklichkeit befinden sich in uns, aber auch in der Landschaft. Dort sind es oft mächtige Naturorte, die solche Portale in die Anderswelt bilden. Die
Hambacher Wald – ein geomantischer Blick
18. Sept. 2018


Am Hambacher Wald und dem Braunkohle-Tagebau scheiden sich derzeit die Geister. Der ehemalige Bürgewald, ein als Gotteswald benanntes heiliges Gebiet, (siehe dazu HIER) der letzte Rest des ehemalig größten Waldgebietes in de...
Gier frisst Leben: Warum der Hambacher Wald viel mehr ist als ein Klimasymbol
17. Sept. 2018


Aktuell erleben wir, wie die Gier die Erde frisst und unser Leben gefährdet. Im Hambacher Wald bemühen sich Umweltschützer darum, einen der ältesten und intaktesten Mischwaldbestände in Deutschland vor der Rodung zu bewahren. Der Energieriese RWE möchte – zeitgleich zur Tagung der Kohlekommission, die einen Ausstieg au...
Basalt macht fromm
10. Sept. 2018


In der in den 1970er und 1980er Jahren populär gewordenen Religionsgeographie, die sich auch zur eigenständigen Wissenschaftsdisziplin zu formieren suchte, gab es einen Satz, der auf Beobachtungen beruhte: Basalt macht fromm! Menschen, die auf Untergrund aus Basalt lebten, schienen zu einem stärkeren religiösen Ausdruck zu neigen, was s...
Begegnung mit den lichten Ahnen
08. Sept. 2018


Ahnenräume gibt es viele und sie haben sehr unterschiedliche Qualitäten. Im Christentum werden solche jenseitigen Räume sehr diesseitsfern („Im Himmel") gedacht. Indigene Kulturen und auch die Völker, die einst Mitteleuropa bewohnten, kannten auch die verschiedensten Jenseitsräume, die eng mit der Erde verbunden waren: Nehmen wir z.B. das Totenr...
Die Sonnenwende, die Landschaft und die heilige Mitte
20. Juni 2018


Der Mittelberg stellte für eine Kultur vor etwa 4000 Jahren – wie der Name schon sagt – die Mitte einer Landschaft dar. Auf dem Mittelberg bei Nebra wurde die berühmt gewordene Himmelsscheibe von Nebra gefunden. Die 32 Zentimeter durchmessende Himmelsscheibe war vermutlich Kultobjekt und wissenschaftliches Instrument zur Zeitbestimmung in...
Der Dualismus von Gut und Böse und Wiederbegegnung mit der Erde
20. Apr. 2018


Unsere Kultur ist tief, sehr tief, mit dem Dualismus verbunden. Dieser scheint eine der fundamentalen Säulen des Patriarchats zu sein, weshalb er auch bereits in den vorchristlichen patriarchalen Kulturen zu finden ist und die Grundlagen ihrer Mythen bildet. Da die Schrift und damit die Aufzeichnung der Mythen aber erst in patriarchaler Zeit beg...