
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Über Landschaftsengel
06. Feb. 2016


Die Natur ist lebendig und komplex. Es ist der Fluch jedes Weltbildes, dass es nur ein Gedankenmodell ist und notgedrungen nicht alle Phänomene beschreiben kann. In unserer gedanklichen Kommode mag manches in diese, manches in jene Schublade passen, aber für manches gibt es keine wirklich passende Schublade. Ein solches Phänomen sind die sogenan...
Elementarwesen in der Ätheranalyse
01. Feb. 2016


Elementarwesen existieren vorwiegend im ätherischen Raum. Der vorherrschende Elementeäther ermöglicht eine Zuordnung zu einem der 4 Elemente Feuer, Erde, Wasser und Luft. Das Bild zeigt eine vereinfachte Ätheranalyse der Geomantieausbildungs...
Warum Altäre oft auf Wasseraderkreuzungen stehen
29. Jan. 2016


Oft (wenn auch bei weitem nicht immer, wie mancher behauptet) sind Altäre in vor allem älteren Kirchen so positioniert, dass sie auf der Kreuzung zweier Wasseradern stehen: In wasserundurchlässigen Schichten in unterschiedlichen Tiefen fließende Wasseradern kreuzen sich von oben betrachtet. Dieses Phänomen hat eine besondere Eigenschaft. Während...
Orte der Kraft – Der Schlosspark Weikersheim
27. Jan. 2016


Das Schloss Weikersheim, in der bezaubernden Landschaft der Hohenlohe gelegen, war seit dem 11. Jahrhundert Stammsitz des gräflichen Hauses Hohenlohe. Vermutlich handelt es sich bei dem Standort der Stadt zwischen Vorbach und Tauber um eine bereits im Neolith...
Die Erneuerung der Lebenskraft
26. Jan. 2016


Nach der Wahrnehmung und Aussage von Marko Pogacnik hat seit dem 7. Januar „die Erde den Zufluss der frischen Lebenskraft von der Ebene abgezogen, auf der sich die menschliche Zivilisation angesiedelt hat“. Marko Pogacnik sieht als Ursache dafür die Weigerung der Menschheit an, sich für eine grundlegende Wandlung zu entscheiden und lieb...
Hexen- oder Feenring
22. Jan. 2016


Als Hexenring oder auch Feenring werden Kreise am Boden bezeichnet, die durch Pilze oder höheres Gras sichtbar werden. Biologisch-kausal entstehen diese durch ein Pilzmyzel, das sich ringförmig ausbreitet. Am Ende des Myzels werden dann die Fruchtkörper des P...
Die Symbolik des Räucherns
18. Jan. 2016


Um Kräuter, Harze oder Hölzer verbrennen zu können, bedarf es des Feuers oder einer Glut. Traditionell werden Feuer in Erdgruben entzündet, die kleinere Version der Grube ist die Schale. Die feuerfeste Räucherschale sollte eine handliche Größe haben, sodass s...
Elektrosmog und Lebenskraft
16. Jan. 2016


Unser Hausstrom ist Wechselstrom 50 Hertz, das heißt 50 mal in der Sekunde wechselt der Strom seine „Fließrichtung“ (deshalb in Anführungszeichen gesetzt, weil eigentlich gar nichts fließt, vielmehr werden Elektronen der Metallmoleküle der Leitung ausgewechselt).
Die Energie des Lebensraums - Rituelle Hausreinigung
15. Jan. 2016


Bei der energetischen Hausreinigung widmen wir uns hauptsächlich der ätherischen Ebene des Hauses. Es gibt nur einen Äther, der alles in sich trägt. Er wird von den verschiedensten Faktoren beeinflusst, die es zu unterscheiden gilt: Der Ort Jeder Ort hat sein natürliches Ätherfeld. Am Bach wird der Wasseräther erhö...
Zeiten des Wandels
13. Jan. 2016


Die Welt befindet sich in einer Zeit des Umbruchs. Ohne hier zu tief in Ängste hinabzugleiten, sind Ereignisse wie das geplante sogenannte „Freihandelsabkommen“ mit den USA (das Großkonzernen eine fast grenzenlose Macht über den einzelnen Staat geben und dami...
Welt-Bilder: Über die Gestalt der Erde
10. Jan. 2016


Wer in der Schule gut aufgepasst hat, weiß, dass die Erde eine Kugelgestalt hat. Wirklich? Oder ist es nur das, was wir gelehrt bekommen haben? Unserer unmittelbaren Erfahrung entspricht das heliozentrische Weltbild (die Sonne steht im Zentrum und wird von kugelförmigen Planeten umkreist) ja nicht gerade. Vielmehr erleben wir täglich, wie die So...
Das eigene Türsymbol
06. Jan. 2016


>Die Tür ist der Mund des Hauses<, heißt es so schön. Wie durch den Mund unsere Nahrung aufgenommen wird, so gelangt durch die Tür optimaler Weise das, was das Haus und seine Bewohner nährt. Traditionell waren daher Türen mit allerlei Symbolen versehen,...