
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Der Sanguiniker (Luft)
04. Feb. 2017


Um 400 v.Chr. schrieb Hippokrates den Menschen vier Temperamente zu, die man den vier Elementen zuordnen kann. Erde-*, Wasser-* Feuer- und Lufttypen haben vollständig andere Ausrichtungen, die sich bis hin zu den Wohnbedürfnissen erkennen lassen… Das LUFT-Element liebt die Freiheit und die Kommunikation. Sanguiniker sind große Re...
4 Elemente - Welches Element ist richtig für mich?
04. Feb. 2017


Die Kraft der 4 Elemente – Erde, Luft, Feuer und Wasser – wird in vielen Weltgegenden als die vier großen Archetypen erkannt. Sie helfen zu einem größeren Verständnis, wie die mannigfaltigen Dinge in der Schöpfung zusammenwirken und werden daher als Wesentlich im Verstehen von Charaktereigenschaften, individuelle Bedürfnisstrukturen, Energie...
Wenn Räume zum Leben erwachen: Das Luft -Element
03. Feb. 2017


Die Kraft der 4 Elemente – Erde, Luft, Feuer und Wasser – wird in vielen Weltgegenden als die vier großen Archetypen erkannt. Sie helfen zu einem größeren Verständnis wie die mannigfaltigen Dinge in der Schöpfung zusammenwirken und werden daher als wesentlich im Verstehen von Charaktereigenschaften, individuellen Bedürfnisstrukturen, Energie...
Die Standortastrologie
26. Jan. 2017


Auch die westliche Geomantie kennt Richtungsqualitäten. Wir nutzen dazu u.a. ein System, das die Stellung der Planeten heranzieht, um die individuellen Richtungsqualitäten eines Menschen zu bestimmen: Die Standortastrologie. Die Standortastrologie ist eigentlich gar kein astrologisches System, sondern vielmehr ein sideromantisches (v...
Was passiert, wenn die Ereignisse aus der Vergangenheit eines Ortes bis heute wirken?
21. Jan. 2017


Die Lebensraum-Aufstellung Dein Lebensraum prägt Dich! Manchmal kann uns eine Wohnung unterstützen und es geht Dir dort gut, manchmal treten aber auch schwierige Situationen auf, die sehr viel Energie binden und die nicht mit rationalen Maßnahmen behoben werden können. Meistens wenden sich Betroffene an die Geomantie, da diese die e...
Was passiert, wenn Menschen einen Ort nicht freigeben können?
20. Jan. 2017


Die Lebensraum-Aufstellung Dein Lebensraum prägt Dich! Manchmal kann uns eine Wohnung unterstützen und es geht Dir dort gut, manchmal treten aber auch schwierige Situationen auf, die sehr viel Energie binden und die nicht mit rationalen Maßnahmen behoben werden können. Meistens wenden sich Betroffene an die Geomantie...
Jahresprogramm 2017 ist im Versand
18. Jan. 2017


Unser Jahresprogramm 2017 ist als Druckversion nun endlich zu allen InteressentInnen unterwegs! Danke für die Geduld ! Online-Version Jahresprogramm 2017
Die Lebensraum-Aufstellung
16. Jan. 2017


Dein Lebensraum prägt Dich! Manchmal kann uns eine Wohnung unterstützen und es geht Dir dort gut, manchmal treten aber auch schwierige Situationen auf, die sehr viel Energie binden und die nicht mit rationalen Maßnahmen behoben werden können. Meistens wenden sich Betroffene an die Geomantie, da diese die energetischen Zusammenhänge untersuch...
Der Schutzmantel
15. Jan. 2017


Wenn wir uns in Geomantie, Radiästhesie und Schamanismus in unbekanntes Terrain vorwagen, ist es sinnvoll, sich zuvor entsprechend zu schützen. . Ich denke, Bewusstheit ist wohl der stärkste Schutzfaktor. Bewusstheit, Aufmerksamkeit, ist eine “Alarmanlage”, an der nichts heimlich vorbeikommt. Sie bemerken einfach, wenn sich etwas in ihnen “fests...
Ort des Schutzes und der Verbindung: Die eigene Mitte
14. Jan. 2017


“Das erste Zeichen seelischer Gelassenheit, so meine ich, ist innehalten zu können und bei sich selbst zu verharren” Seneca Die „eigene Mitte“ ist kein geometrischer Schwerpunkt des Körpers, sondern jener Ort in Ihnen,...
Elemente des Kirchenbaus: Der Zentralbau
09. Jan. 2017


Ein Zentralbau ist ein Bauwerk, dessen Hauptachsen gleich lang sind, im Unterschied zu einem Längsbau, etwa einer Basilika. Mögliche Grundrisse eines Zentralbaus sind kreisförmig (z.B. Rotunde), oval, quadratisch, kreuzförmig oder oktogonal. Typische Zentralbauten im Christentum sind Taufkirchen (Baptisterien) oder Beinhäuser (Karner). In beiden...
Elemente des Kirchenbaus: Der Turm
07. Jan. 2017


Der Turm symbolisiert die axis mundi, daher verwundert es nicht, dass in Türmen häufig Einstrahlpunkte zu finden sind. Insbesondere Chorturmkirchen, also Kirchen mit Ostturm, bei denen sich der Chor unmittelbar im Turm befindet wie z.B. die Michaelskirche a...