
Blog-Archiv (Kategorie: Mythen)
Mythen Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Tiergeist Hirsch (Video)
13. März 2021
Der Hirsch verbindet mit seinem Geweih die Welten. Er besitzt einen starken Anderswelt- und Jenseitsbezug. Der Hirsch führt Dich in Verbindung mit anderen - göttlichen - Wirklichkeiten.. Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:Wir bieten in diesem Blog kostenfrei pro Monat 10 bis 20 Beit...
Der Drache und die Sterne
06. März 2021


Die Schlange und den Drachen als Symbol der Erdhaftigkeit haben wir auf dieser Seite bereits in vielen Facetten gezeigt. Doch beide haben ein Pendant, das als Sternendrachen, oder Himmelsschlange in den Mythologien der Völker bekannt ist. Natürlich fällt es auf, dass das Sternbild Drache (Draco) eines der mächtigsten Sternbilder ...
Pflanzengeist Birke (Video)
05. März 2021
Die Weiße Borke und der filigrane Habitus der Birke machen Sie zu einer typischen Pflanze der Jugend und des Frühlings. Andere volkstünliche Namen waren auch "Maibaum". Dies bringt die Birke in beziehung zum Maifest, wo sie als Maibaum aufgestellt oder zu mindest die Spitze des maibaums schmückte. Sie ist eng verbunden mit den Göttinen Brigid un...
Tiergeist Pferd (Video)
26. Feb. 2021
Das Pferd war insbesondere in der indogermanischen Kultur ein heiliges Tier und ist eng mit den göttlichen Mythen verknüpft. Es zieht sowohl den Sonnenwagen, als auch reiten Odin und Percht auf Pferden, während die Wilde Jagd durch das Land zieht. Bei den Kelten ist das Pferd mit der Göttin Epona stark mit der Erde verknüpft. Eine mythologische ...
Nomen est Omen
13. Feb. 2021


Die Redensart "Nomen est Omen", was soviel wie der Name ist ein Zeichen bedeutet, stammt soweit eruierbar vom römischen Dichter Plautus (250-184 v. Chr.) aus seinem Theaterstück Persa. Die Redensart bringt zum Ausdruck, dass der Name eine innere Bedeutung besitzt, die für das Leben der Person oder ihr Umfeld charakteri...
Die Macht des Haares
01. Feb. 2021


Das Haupthaar des Menschen hat sich schon längst über die schlichte Wärmefunktion des Säugetierfells erhoben. Die langen Hornfäden, die überwiegend aus Keratin bestehen, sind ein Symbol des Standes, der Kraft, der Erotik und der Spiritualität. Ein in Südmähren gefundener geschnitzter Frauenkopf aus Mammutelfenbein mit einem Alter von rund 27.000...
Der Drachenhort
25. Jan. 2021


Wir alle kennen das mythologische Bild wie es in Sagen, Legenden, in Märchen bis hin zur Fantasy-Literatur geläufig ist: Der Drache behütet einen unglaublich großen Schatz, den sogenannten Drachenhort. Die Verbindung von Drache und Schatz ist so eng, dass sie symbolisch kaum zu trennen ist. In der isländischen Gull-Þóris Saga a...
Wenn Christen Drachen heilen
23. Jan. 2021


Wir kennen den Drachen in der christlichen Symbolik überwiegend - vereinfacht ausgedrückt - als ein Symbol des Bösen. Der Drachen/Teufel wird vom heiligen Georg, Beatus, Michael u.a.m. bezwungen und getötet. Diese Grunddeutung sitzt so tief, dass viele Symbolinterpretationen kaum darüber hinausblicken. Dennoch gibt es auch völlig gegensät...
Freie Drachen
21. Jan. 2021


Das alte Verhältnis des Menschen zur Erde spiegelt sich im Drachenkampf wider: Was nicht nutzbar gemacht werden kann, wird zerstört. Ausbeutung oder Tod, eine andere Wahl schien die Menschheit den irdischen Kräften kaum zu lassen. Wie anders wirkt da die bäuerliche Votivgabe aus der Wallfahrtskirche Heiligkreuz im Kanton Luzern/Entlebuch!D...
Die Krone des ersten Reiters
18. Jan. 2021


„Dann sah ich: Das Lamm öffnete das erste der sieben Siegel; und ich hörte das erste der vier Wesen wie mit Donnerstimme rufen: Komm! Da sah ich und siehe, ein weißes Pferd; und der auf ihm saß, hatte einen Bogen. Eine Krone wurde ihm gegeben und als Sieger zog er aus, um zu siegen." (Offenbarung 6) ...
Schamanismus im Märchen: Fitchers Vogel
16. Jan. 2021
Das Märchen "Fitchers Vogel" der Gebrüder Grimm nimmt das Motiv der schamanischen Zerstückelung auf, einem seelischen Transformationsprozess. Auch für uns ist wieder mit den aktuellen Coronaverordnungen ein Berufsverbot mit offenem Ende verhängt worden. Wir versorgen Dich gerade deshalb mit spirituellen Beiträgen! Weil Du unseren Podcas...
Tiergeist Katze (Video)
11. Dez. 2020
Die Katze begleitet den Menschen schon seit Urzeiten - Nachweisbar seit dem alten Mesopotamien. Die Katze wurde in der katzengestaltigen Göttin Bastet ebenso verehr wie im Dämon Banjin. Als nachtaktives Geschöpf kennt sie die Wege ins Jenseits.... Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:...