
Blog-Archiv (Kategorie: Schamanismus)
Schamanismus Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Das Räuchern
24. Apr. 2015


Räucherungen werden weltweit angewandt. Sie dienen der Reinigung von Mensch, Tier und Hof, dem Schutz, sowie der Entfernung von schädlichen Einflüssen. Mit dem Rauch steigen aber auch der Dank und die Gebete der Menschen ins Himmlische auf. Auch Segnungen, Vo...
Unsere Pflanzengeister - Der Weißdorn
23. Apr. 2015


Andere Namen: Hagdorn, Hagedorn, Mehldorn, Rotdorn, Weißheckdorn, Christdorn, Hagapfel, Heinzelmännerchen, Mehlkübeli, Mehlwieken, Wibelken, Wubbelken, Wyßdorn, Zaundorn, roter Hahn, Hadorn, Handorn, Hohnedorn, Hador, Hägela, Haanapel, Hohnäppelchen, Jip, Wif...
Von der Kraft des Ortes – Ortskontiunität des Heiligen
21. Apr. 2015


Bei Tas-Silg im Süden Maltas befand sich ursprünglich eine Siedlung aus der matriarchalen Ghar Dalem Zeit (5000 v. Chr.). Ihr folgte ein megalithischer Tempel in der Tempelzeit, auf den ein phönizischer Astrate-Tempel, gefolgt von einem römischen Juno-Tempel gebaut wu...
Der kosmische Mensch
18. Apr. 2015


„Adam Qadmon“ (manchmal auch Adam Kadmon, oder Adam Kadmos genannt) ist nach Aussagen der Kabbala und Haggada der „kosmische Mensch“ (hebräisch: אדם קדמון ‚ursprünglicher Mensch‘) – gleichsam das Urbild des Menschen und sein Entwicklungsziel. Der Mythologie zufolge verlor jedoch der irdische Mensch drei Weisheiten, die ihn gleichsam gottähnlich ...
Kontakt mit dem Pflanzengeist
15. Apr. 2015


Wenn ein Pflanzengeist mit einem Menschen in Kontakt tritt, ist dies eine sehr persönliche Erfahrung. Dies kann ganz spontan passieren, durch eine Pflanzendeva, die sich selbst offenbart. Gerne sind es gar unbekannte Pflanzen, also Wesen, von denen man so gut...
Die 4 Elemente in der Pflanze
11. Apr. 2015


In der Vorstellung des Parsismus reift die Form einer Pflanze zunächst gleichsam in einem ätherischen Raum heran. Hier erhält sie die ihren geistigen Hauptwirkungen gemäße Form. So unterliegen verschiedene archetypische Bestandteile der Pflanze der speziellen...
"Ökologie ohne Geomantie ist wie ein Körper ohne Seele"
07. Apr. 2015


Diese Aussage stammt vom langjährigen Herausgeber des >Ley Hunter<, dem Künstler, Fotografen, Forscher und Autor Paul Devereux. Seine Arbeit beschäftigt sich hauptsächlich mit archäologischen Themen, vor allem "archaeoacoustics" (die Lehre vom Schall an archäologischen Stätten), der Anthropologie des Bewusstseins, Umweltpsychologie ...
Wunderbare Logik der Natur: Wie Wölfe Flüsse verändern....
02. Apr. 2015
Ökologisch und mythologisch ein Phänomen: Wölfe verändern die Flüsse! >Erkenntnisse der letzten fünfzig Jahre war die Entdeckung von ausgedehnten "Trophischen Kaskaden". Eine solche Trophische Kaskade ist ein ökologischer Prozeß, der ganz oben in der Nahrungskette beginnt, und dann bis zum Grund hinunter rollt. Ein klassisches Beispiel hierfür ist, was im Yellowstone-...
Mondfinsternis am Ostersamstag
31. März 2015


Nach der totalen Sonnenfinsternis am Tage des Frühlingsbeginns folgt nun eine totale Mondfinsternis am Frühlingsvollmond (dem ursprünglichen Osterfest) am Ostersamstag 4.April. Der Kernschatten wird sich allerdings im pazifischen Raum befinden. Bei uns wird die Mondfinsternis also nicht beobachtbar sein. Dennoch ist die mythologisch-symbo...
Über natürliche und künstliche Mantiken – ein Beitrag zur Geschichte der Geomantie
28. März 2015


Intuitive Geomantie auf der einen, auf Analogiesystemen beruhende Geomantie auf der anderen Seite – diese Polarität ist wohl so alt wie die Geomantie selbst. Vertreter des einen Pols sehen Ihre Fähigkeit als “Gabe“, Vertreter des anderen Pols als „Wissenschaft“; die einen neigen mehr dem Schamanismus zu, die anderen den Rechentabellen der Feng S...
Spirituelle Ökologie
23. März 2015
Es ist die größte Herausforderung für die Menschen heute, zu verstehen, dass die Erde lebendig ist!
Sonnenfinsternis-Meditation
19. März 2015


Am 20.3.2015, am Tage der Tag-und-Nacht-Gleiche (Äquinoktium) und des Frühlingsbeginns wird sich der Schwarzmond vor die Sonne schieben und so eine totale Sonnenfinsternis erzeugen [die wir in Deutschland nur partiell sehen]. Wir möchten dieses außergewöhnliche Ereignis mit einem Meditationsvorschlag begleiten. Hierzu nutzen wir eine Zuor...