
Blog-Archiv (Kategorie: Mythen)
Mythen Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Der Tempel als Körper Gottes
01. Mai 2015


Im Feng Shui, der chinesischen Geomantie, wird dieses Bedürfnis, in den pränatalen Urzustand zurückzukehren, im sogenannten Yin-Feng-Shui, dem Feng Shui der Grabbauten, offensichtlich: Man baute Gräber dort in der Landschaft, wo sie nach der Forminterpretatio...
Walpurgisnacht & Beltane
30. Apr. 2015


Traditionell ist die Nacht vom 30.April auf den 1.Mai die Walpurgisnacht. Wer „die kleine Hexe“ von Ottfried Preußler oder Goethes Faust kennt, weiß, dass die Nacht mit dem Tanz der Hexen in Verbindung gebracht wird. Der Name der Walpurgisnacht kommt ...
Unsere Pflanzengeister - Der Ehrenpreis
29. Apr. 2015


Andere Namen: Allerweltsheil, Arznei-Ehrenpreis, Bunger‚ GrindheiI, Grindkräutl, Grundheil(kraut)‚ Frauenlist, Heil aller Schäden, Heil aller Welt, Hühnerraute, Köhlerkraut, Kommwiederkraut, Männertreu, Schlangenkraut, Steh auf und geh weg, Sta-up un ga davon...
SATOR AREPO TENET OPERA ROTAS
27. Apr. 2015


Das sogenannte „Sator“-Quadrat gehört mit zu den magischen Quadraten (ähnlich z.B, der tabula smaragdina, oder dem Lo Shu). Dieses beruht statt auf Zahlen auf Buchstaben. Es ist ein sogenanntes Palindrom (Satz oder Wort, das man vorwärts und rückwärts lesen k...
Unsere Pflanzengeister - Der Weißdorn
23. Apr. 2015


Andere Namen: Hagdorn, Hagedorn, Mehldorn, Rotdorn, Weißheckdorn, Christdorn, Hagapfel, Heinzelmännerchen, Mehlkübeli, Mehlwieken, Wibelken, Wubbelken, Wyßdorn, Zaundorn, roter Hahn, Hadorn, Handorn, Hohnedorn, Hador, Hägela, Haanapel, Hohnäppelchen, Jip, Wif...
Zum Wesen der 13
22. Apr. 2015


Unsere Facebookseite weist 13.000 Fans auf. Aus diesem Anlass ein kurzer Blick auf die Symbolik der Zahl 13: Am bekanntesten ist sicherlich der „schwierige Aspekt“ der Zahl 13: So kennt die Kabbala 13 böse Geister, das 13. Kapitel der Johannes-Offenbarung handelt vom Antichristen und die 13 ist auch die Zahl, die i...
Unsere Pflanzengeister - Das Frühlings-Adonisröschen
12. Apr. 2015


Andere Namen: Ackerröschen‚ Adoniskraut, Braunmägdelein, Frühlings-Teufelsauge, Frühes Adonisröschen, Feuerröschen, Falsche Nieswurz, Böhmische Nieswurz, Ziegenblume Das Adonisröschen ist eine Pflanze der kontinentalen Steppen Eurasiens. Nach den ...
Unsere Pflanzengeister - Die Narzisse
05. Apr. 2015


Anderer Name: Osterglocke, Märzenbecher, Falscher Narzissus, Trompeten-Narzissen Narzissen stammen ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. 1556 brachte der niederländische Botaniker Clusius einige Zwiebelpflanzen von einer Reise in den Orient in sein Hei...
Warum das Ei perfekt ist.....
04. Apr. 2015


Die sogenannte Fibonacci-Reihe ist eine unendliche Folge von Zahlen, bei der die Summe zweier benachbarter Zahlen die unmittelbar folgende Zahl ergibt: 1, 1, 2, 3, 5, 8, 13, …… Sie trägt ihren Namen nach dem Mathematiker Leonardo Fibonacci, der mit Hilfe dieser Zahlenreihung das Anwachsen einer Kaninchenpopulation im Jahre 1202 beschrieb. Es gib...
Die Wurzeln des Osterfestes
03. Apr. 2015


Unser Osterfest hat viele Wurzeln. Bereits 2000 vor Christus feierte man in Babylon das Fest der Wiederauferstehung des Gottes Tammuz, der von seiner Frau Ishtar aus der Unterwelt befreit worden war. Bereits damals gehörten Symbole der Fruchtbarkeit – Eier – als wesentliche...
Mondfinsternis am Ostersamstag
31. März 2015


Nach der totalen Sonnenfinsternis am Tage des Frühlingsbeginns folgt nun eine totale Mondfinsternis am Frühlingsvollmond (dem ursprünglichen Osterfest) am Ostersamstag 4.April. Der Kernschatten wird sich allerdings im pazifischen Raum befinden. Bei uns wird die Mondfinsternis also nicht beobachtbar sein. Dennoch ist die mythologisch-symbo...
Palmsonntag
29. März 2015


Am Palmsonntag wird christlich des Einzugs von Jesus in Jerusalem gedacht. Dort wurden ihm – so die Legende – Palmzweige als Ehrerbietung zu Füßen gelegt. Da es in Europa keine Palmen gibt, wandte man sich anderen Pflanzen wie den „Palmkätzchen“ der Weide oder dem Buchsbaum (Bux) zu. Hier zeigt sich jedoch schnell, dass die mit dem „gewei...