
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die 4 Elemente im Haus
29. Jan. 2018


Die 4 Elemente Erde, Wasser, Feuer und Luft sind die 4 archetypischen Kräfte der westlichen Philosophie. Wie bei allen Archetypen meinen diese nicht nur das konkrete physische Element. Das Element Wasser wird also nicht nur durch das physische Wasser vertreten, sondern alles, was fließt. Das Feuer ist der Archetyp der Dynamik. Die Erde ist das s...
Prähistorische Großbilder in der Landschaft: Uffington White Horse
26. Jan. 2018


Das tranceähnliche Bilderbewusstsein und der beginnende Vater-Himmelskult zeigen sich in den prähistorischen Großbildern, die ähnlich den Geoglyphen der Nazca-Ebene oft nur aus der Luft gut gesehen werden können. Bei Uffington, im Süden der britischen Insel, befindet sich an der oberen Kante eines ausgedehnten, tafelförmigen Hügels ein weißes Pf...
Die Energetik von Fließgewässern
24. Jan. 2018


Bei Fließgewässern hat man gestalterischen Einfluss auf den energetischen Rhythmus und damit die Grundfrequenz des Baches: Zwischen den Extrempunkten der Prallhänge am linken und rechten Flussufer wechselt das Wasser seine Fließrichtung von einer Links in eine Rechtskurve oder umgekehrt und gibt an diesen Stellen Lebensenergie an die Umgebung ab...
Megalithkultur
22. Jan. 2018


Die sich in der Jungsteinzeit in Europa entwickelnde Megalith-Kultur prägte die Landschaft in entscheidendem Maße. Zu den meistverwendeten Megalithelementen (Megalith bedeutet Großer Stein) gehören der Menhir (= aufrechtstehende »lange Steine«) und der Dolmen (»Steintisch«), der eine...
Sternzeichen Wassermann (21.1.-19.2.)
21. Jan. 2018


Das Sternbild Wassermann existiert in seinen Beschreibungen und Mythen schon auf frühbabylonischen Reliefen. Quelle des das Sternbild umgebenden Mythos ist der Mythos der Sinnflut, wie er später auch in die Bibel Einzug hielt. In Babylon wurde die Zeit, wenn die Sonne im Wassermann stand, als der „Fluch des Regens" bezeichnet. Im alten Ägypten e...
Aneignungen als Liebesritual zwischen Mensch und Erde
20. Jan. 2018


Es ist wunderbar, wenn Menschen sich Ihren Ort "aneignen"! Oft bedarf es nur geringer Impulse - wie hier einer Steinsetzung im Rahmen einer geomantischen Werkschule in Rothenburg (LU) (oben) und einer Steinsetzung in Immenstadt (unten) - damit sich der Ort den Menschen und die Menschen dem Ort öffnen. Wenn wir anfangen, mit den Kräften des Ortes...
Die Gedanken der Erde
19. Jan. 2018


"Die Erde denkt mit ihrem Bewußtsein den ganzen zunächst zur Erde gehörigen Himmelsraum. Wie wir mit unseren Augen hinausschauen auf die Bäume, auf die Steine, so schaut die Erde mit ihrem Bewußtsein hinaus in die Himmelsräume und denkt alles dasjenige, was in den Sternen vorgeht. Die Erde ist ein Wesen, welches nachdenkt über die Vorgänge d...
Urquell des Lebens, Ahnenraum und Weltenberg: Teotihuacan
15. Jan. 2018


Kultorte entsprechen den mythologischen Weltbildern der Kultur, die sie hervorgebracht haben. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist die „Pyramide der gefiederten Schlange" in Teotihuacan (Mexiko).Teotihuacan ist eine der bedeutendsten mittelamerikanischen Kultorte. Es gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zwischen 100 und 650 n.Chr. W...
Vertrauen in die unmittelbare Erfahrung
14. Jan. 2018


Wir haben uns sehr weit von der unmittelbarung Erfahrung entfernt. Wir lassen uns gerne von anderen bestätigen, was wir sind, was unsere Stärken sind und was wir brauchen. Die unmittelbare Erfahrung trauen wir uns oft gar nicht zu. Ein Beispiel hierfür sind Krafttierkarten. Ich will gleich vorab betonen, dass ich selbst das eine oder ande...
Das Strahlenfeld: Die Aura
11. Jan. 2018


»Die Kolibris haben Muster,die goldenen Kolibris haben Muster,an den Spitzen ihrer Schnäbel haben sie Muster.Damit lasse ich sie den Körper reinigen.Eine mächtige Blüte!Eine mächtige Ayahuasca-Blüte.« (Ayahuasca-Gesang, n. Bruno Illius, Schamanische Wiss...
Der Erde wieder begegnen
10. Jan. 2018


Ein Mann läuft über eine offene Wiese. Plötzlich verharrt er, schließt die Augen, notiert sich etwas. Wieder und wieder betrachtet er das Gelände aus verschiedenen Perspektiven: Im Sitzen, im Stehen, manchmal sogar im Liegen. Dann zieht er eine gegabelte Rute aus der Tasche und begeht systematisch den zu untersuchenden Ort, wieder und wieder. Er...
Spiritualität als Wellnessprogramm
01. Jan. 2018


Spiritualität ist längst auf dem Wellness-Sektor angekommen, oder zumindest äußere Abbildungen, Abziehbildern gleich, spiritueller Traditionen und Riten. Wir haben es geschafft, auch den Geist zu materialisieren, die Spiritualität ganz auf, wenn nicht gar „unter die Erde" zu bringen. Die Therme in Erding bei München rühmt sich „Größ...