
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Mythische Wesen – Der Gargoyle
31. Okt. 2018


Gargoyles oder Gargylen haben sich von einem sehr allgemeinen zu einem sehr spezifischen Bild entwickelt. Durch das Fantasy-Genre werden Gargoyles heute häufig wie folgt dargestellt: Ein hundeähnlicher Kopf, ein menschenähnlicher Körper, dreizehige Klauen, Fledermausflügel ( sie haben also wie Drachen sechs Gliedmaßen)...
Heiliges Tara
30. Okt. 2018


Tara im County Meath in Irland ist wohl einer der meistverehrten Orte der Insel. Tara (altirisch Temair) bedeutet Erhebung oder Hügel. Zahlreiche prähistorische und kultische Monumente sind hier auf dichtem Raum versammelt: Cairns, ein Cursus, Ringwälle, Menhire und Feenbäume....Mythologisch soll s...
Dolmen – Ein geomantischer Blick
22. Okt. 2018


Dolmen sind ebenso einfach wie schwierig zu erklären. Einfach ist ihre Struktur. Der Begriff Dolmen wurde im 18. Jahrhundert von dem in der Bretagne geborenen Altertumsforscher Théophile Malo Corret de la Tour d'Auvergne eingeführt. Er beruht auf der auf dem Keltischen aufbauenden kornischen Sprache (tolmen) – ähnlich ...
Loghcrew: Kraftort und kultisches Megalithzentrum
19. Okt. 2018


Die megalithische Anlage von Loghcrew im County Meath in Irland gehört mit zu den faszinierendsten, die ich je besuchen und erfahren durfte. Erhalten geblieben sind 25 (von einst 32) Cairns, die sich auf drei Hügelkuppen eines Höhenzuges befind...
Erde und Mensch: Das Märchen Die sieben Raben
15. Okt. 2018


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt...
Geomantische Unterstützung bei Baumfällungen
12. Okt. 2018


Bäume sind beseelte Wesen – und sie sind Heimstadt höherer Naturwesen. Das Fällen eines Baumes stellt stets eine Verarmung der Beseeltheit eines Ortes dar. Dennoch gibt es natürlich Fälle, in denen man um das Fällen eines Baumes nicht umhin kann, sei es, weil der Baum stark krankt, am Absterben ist, deshalb möglicherweise auch eine Gefährdung da...
Der Ring des Riesen
08. Okt. 2018


Der Giants Ring (Ring des Riesen) ist eine gigantische Henge-Anlage in Nordirland. 180 Meter Durchmesser und eine Fläche von 2,8 ha werden von einem rund 3,50 Meter hohen und an seiner Basis ca. 18 Meter breiten Wall umhegt. Dieser wird an mehreren Stellen abgesenkt, so dass über diese Nischen Peilungen zu essentiellen astronomischen Er...
Hambacher Wald: Ritual der Zerstörung
04. Okt. 2018


In der Landnahme des „Hambacher Forsts" sind symbolische Akte und Landnahmen zu erkennen, die man als rituell einstufen muss und die erkennen lassen, dass es bei den 200 Hektar Naturwald um viel mehr geht, als ein Haufen Braunkohle. 1. Die Namensgebung Wie schon in einem früheren
Portale in die Anderswelt
01. Okt. 2018


Der Schleier zwischen den Welten ist dünn; viel dünner als wir meistens glauben. Die Übergänge in die Andere Wirklichkeit befinden sich in uns, aber auch in der Landschaft. Dort sind es oft mächtige Naturorte, die solche Portale in die Anderswelt bilden. Die
Feenbäume
26. Sept. 2018


Feenbäume - oft ist es der Weißdorn - sind Brücken in die Anderswelt. Hier begegnen sich seelische Wirklichkeit und physische Realität. Als eine solche Begegnungsstätte mit der NichtAlltäglichen Wirklichkeit (NAW) werden di...
Zweite Initiation >Portal zu Gaia<: Die Sphäre der Wassergeister
23. Sept. 2018


Gerade ging unsere 2. Initiation auf dem Weg durch Gaias Portal zu Ende: Die Sphäre der Wassergeister. Eine wunderbare Nixe hat sich zu mir gesellt und sich in meinem Kraftobjekt einer Muschel fokussiert. Die Wassersphäre ist stark verbunden mit unserem Emotionalfeld und bereitet nun die TeilnehmerInnen des Initiationszyklus auf der Seele...
Hambacher Wald – ein geomantischer Blick
18. Sept. 2018


Am Hambacher Wald und dem Braunkohle-Tagebau scheiden sich derzeit die Geister. Der ehemalige Bürgewald, ein als Gotteswald benanntes heiliges Gebiet, (siehe dazu HIER) der letzte Rest des ehemalig größten Waldgebietes in de...