
Blog-Archiv (Kategorie: Symbole)
Symbole Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Weiß und Schwarz – wie Tage und Nächte: Das Mühlespiel
21. Sept. 2016


Wir nähern uns der Herbst-Tagundnachtgleiche, jedem Zeitpunkt im Jahr, wo sich Licht und Dunkelheit die Waage halten. Solche Zeiten wurden seit jeher für Rituale der Wahrsagung und der Balance genutzt. Eines solcher Rituale ist das altbekannte Mühlespiel.
Unsere Tiergeister – Der Bär
19. Sept. 2016


Wie der Wolf gehört auch der Bär mit zu den häufigsten Krafttieren im Schamanismus. Er ist in Wappen vertreten (Berlin, Bern,…) und Bestandteil zahlreicher Mythen und Märchen. Viele Götter konnten sich in Bären verwandeln oder hatten den Bären als Attribut: Die keltische Göttin Artio war eine von ihnen, eine Göttin der bewaldeten und brac...
Unsere Pflanzengeister – Das Heidekraut
14. Sept. 2016


Andere Namen: Bâseries, Besenkraut, Binnheidi, Brandheide, Brüsch, Breusch, Bruch, G´heid, G`hoiderer, Gaißbrüsch, Hoaden, Hedorn, Heiderich, Hâdach, Immerschön, Kuhheide, Krause, Krupheide, Prisi, Prig, Riesheide, Rinkheiser, Rindsheide, Seefen, Sendel, Sephi, Stockheide, Seignbaum, Zetten Der botanische Gattungsname „Calluna“ (vulgaris)...
Der Baum in Dir
07. Sept. 2016


Bäume stellen mythologisch-symbolisch sehr mächtige Wesen dar und wir sind bis in unseren Seelenkern hinein mit Bäumen verbunden. Wir verinnerlichen Bäume und lassen Sie zu Traumattributen unseres Seelenwesens werden. Nach einer Studie des Psychologen Helmut Hark in den 1980er Jahren taucht der Baum als essenzielles Traumsymbol bei Frauen gut do...
Wenn Götter zu Geistern werden
06. Sept. 2016


Besiegte ein anderes Volk oder eine Volksgruppe seine Feinde, so gingen meist auch die schützenden Götter mit in den „Untergrund“. Sie wandelten sich zu Widersacherkräften. So war der „böse“ Bruder von Osiris, Seth, einstmals schützende Gottheit von Oberägypten. Durch den Sieg Unterägyptens mit Verehrung des Osiris verfiel er zur Widersacherkraf...
Der rituelle Kreis und die geistige Grenze
04. Sept. 2016


Der Kreis stellt als Schutz- oder Bannkreis eine machtvolle Grenze dar, die schirmen und behüten kann. Beim Aufbau eines Medizinrades (wobei es verschiedene Traditionen gibt) werden 36 Steine als Kreis mit Kreuz gelegt. Der erste Stein ist der “Schöpferstein” und liegt im Zentrum. Er manifestiert die heilige Mitte und die Anbindung an den...
Kraftort Carschenna
03. Sept. 2016


Hoch über Sils bei Thusis in der Schweiz liegt eine einzigartige Fundstätte von weit über 200 Felsgravuren. Sie befinden sich am Rande eines Abgrundes und in der Nähe eines uralten Saumpfades, der wohl lange dazu diente die unwegsame Viamala-Schlucht zu umgehen und der zu den Pässen Splügen und San Bernardino führt. Über den Sinn der Zeic...
Der Erbe des Drachen
19. Aug. 2016


Wenn wir zu den Wurzeln geomantischer Systeme und Denkweisen vordringen wollen, um Persönlichkeiten zu beschreiben, die den Weg der Geomantie maßgeblich geprägt haben, dann kommen wir auch um mythische Personen nicht herum. Eine von ihnen ist der „Urahn“ der Menschen, der legendäre erste Kaiser Fu Xi in China. Als legendärer Kulturbringer...
15. August - Das Fest der Himmelsgöttin
15. Aug. 2016


Am 15. August feiert die katholische Kirche „Maria Himmelfahrt“. Das Fest wurde im 5. nachchristlichen Jahrhundert durch Cyrill von Alexandrien eingeführt. Auch die Ostkirche hat diesen Tag zum Feiertag Mariens erkoren. Angeblich ist es der Sterbetag und – was mythologisch viel wichtiger ist – der Tag der leiblichen Aufnahme Mariens in den Himme...
Unsere Pflanzengeister – Der Apfelbaum
09. Aug. 2016


Der Apfel gilt als DIE Frucht schlechthin. Die zeigt sich auch in der Verwendung des Wortes für andere Früchte: Granatapfel, Erdapfel (Kartoffel), Paradiesapfel (Tomate), Apfelsine, u.a. Bei den Babyloniern war der Apfel Ishtar geweiht, bei den Griechen Aphrodi...
Spiegel Haus
06. Aug. 2016


Häuser begleiten die Menschheit von ihrer Geburt an und sie werden erst von dieser Erde verschwinden, wenn auch der letzte Mensch gegangen ist. Häuser sind den Weg der menschlichen Evolution quasi mitgegangen. So ist die erste Raumerfahrung des Menschen die der Gebärmutter. Hier erlebt er keine Trennung zwischen sich und seiner Mutter. Nahrung, ...
Erde und Mensch: Das Märchen Rotkäppchen
05. Aug. 2016


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt u...