
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Kraft und Seele der Landschaft: Trailer Onlinekongress Lebensschule Natur
17. März 2019
Interview-Trailer zum Online-Kongress "Lebensschule Natur"Petra Krüger im Gespräch mit Stefan Brönnle: "Kraft und Seele der Landschaft"
Online-Interview
17. März 2019
Interview mit Petra Krüger/Lebensschule-NaturTrailer zum Online-Kongress-Interview
Die Frau und die Schlange
15. März 2019


Ich möchte hier schlicht einmal zwei Mythen gegenüberstellen:„Eine junge Frau ging einmal in den Wald. Da begegnete ihr eine Schlange. „Komm!" sagte die Schlange. Aber die junge Frau zierte sich: „Wer will dich zum Manne haben? Du bist eine Schlange. Ich will dich nicht haben." Da entgegnete die Schlange: „Mein Leib ist zwar der ...
Zwischen dem Großen Oben und dem Großen Unten
14. März 2019


Im »Großen Oben« richtete sie ihren Sinn auf das »Große Unten«.Die Göttin, im »Großen Oben« richtete sie ihren Sinn auf das »Große Unten«.INAÑA, im »Großen Oben« richtete sie ihren Sinn auf das »Große Unten«.Meine Herrin ließ den Himmel, sie ließ die Erde,In die Unterwelt stieg sie...
Die Entscheidung für die Erde
27. Feb. 2019


Wenn wir Ökologie und Umwelt tatsächlich ernst nehmen und aus dem Teufelskreis mit dem Zwang zum wirtschaftlichen Wachstum, Ausbeutung von Erde und Mensch und der totalen Zerstörung unserer Lebensgrundlagen ausbrechen wollen, dann bedarf es deutlich mehr als einer vernunftsorientierten Diskussion über Ökologie und was jeder tun MÜSSTE. ...
Radiästhesie ist mehr als Erdstrahlen
25. Feb. 2019


Die Radiästhesie, das Rutengehen und Pendeln, wird meist mit „bösen Erdstrahlen" oder der Wassersuche gleichgesetzt. Obwohl es richtig ist, das die Radiästhesie historisch (und auch noch heute) für das Bohren von Brunnen und die Bergwerksprospektion eingesetzt wurde, ist Radiästhesie doch ungleich mehr. ...
Die Segenskraft
23. Feb. 2019


Die Kraft des Segens findet sich in der einen oder anderen Version in jeder Kultur. Sehr unterschiedlich ist die soziale „Erlaubnis", wer Segen spenden darf und wer nicht. Nichtsdestotrotz wird die grundsätzliche Fähigkeit, Segen zu spenden, jedem Menschen zugesprochen. Aber der Reihe nach. Das deutsche Wort „Segen" leitet sich ab von alt...
Die Große Göttin und das Öffnen der Erde
20. Feb. 2019


Wie schon mehrfach in diesem Blog gezeigt, ging dem heute herrschenden Patriarchat eine matrifokale Kultur voraus, die in ihrem „Urmonotheismus" die Große Göttin, die Schöpferin und Erhalterin des Lebens auf der Erde ehrte. In einer Kulturepoche, die Aurignacien genannt wird – der ältesten Kulturschicht des europäischen Jungpaläolithiku...
Die 5 Wege der energetischen Raumveränderung
16. Feb. 2019


In der Geomantie geht es nicht nur um eine Analyse der räumlichen Situation, sondern auch um deren – natürlich möglichst positiver – Beeinflussung. Die dazu genutzten Methoden scheinen vielfältig und doch lässt sich die Essenz der Wirkform auf 5 Grundmethoden reduzieren: 1. Der physikalische Weg
Über die Schwierigkeit über das Nichtsagbare zu sprechen
07. Feb. 2019


Wir bewegen uns in sozialen Blasen. Diese Blasen eines bestimmten sozialen Umfeldes haben eine eigene Art, Dinge zu sehen, Werte zu setzen und vor allem: Dinge zu benennen, oder gar nicht anzusprechen. Dies macht es in einem interdisziplinären Fachgebiet wie der Geomantie oft schwierig, sich innerhalb verschiedener sozialer Blasen auszudrücken. ...
Inititiation Portal von Gaia
04. Feb. 2019


Am 2. Februar – Lichtmess/Imbolc, einer der besonderen Zeitqualitäten der „Nicht-Zeit" - fand die erste Initiation „Portal von Gaia: Gaia ruft – der Kosmos antwortet" statt. GAIA möchte den Menschen als Mittler zwischen Himmel und Erde reinitiieren. Der Mensch soll seine Verantwortung als Schöpferkraft wieder annehmen. Der Kraft und dem...
Der Mythos des Ortes
28. Jan. 2019


Jeder Ort besitzt einen spezifischen Geist, eine Atmosphäre, die als Genius Loci, als Geist des Ortes, bekannt ist. Dieser Terminus findet sich sogar in Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung wieder. Der Genius, der den Ort trägt, ihm Geist und Sinn gibt, drückt sich auf verschiedensten Ebenen aus: Es kann die Mundart sein, die hier...