
Blog-Archiv (Kategorie: Schamanismus)
Schamanismus Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die Droge in der spirituellen Erfahrung
01. Sept. 2017


Drogen sind in allen Kulturen Bestandteil religiös-ritueller Erfahrung. Neben Trancen, energetischen Übungen und Gebeten sind Drogen ein Portal in andere Wirklichkeiten. Der Neurologe Oliver Sacks schreibt dazu: „...einige Menschen können transzendente Zustände durch Meditation, durch ähnliche tranceinduzierende Techniken oder durch ...
Die Rückkehr zur Urkraft
16. Aug. 2017


Wilhelm Reich – ein Schüler von Sigmund Freud – vertrat die Auffassung, dass Kinder noch völlig frei vom Orgon, der sexuellen und vitalen Lebensenergie, durchströmt werden. Kinder handeln impulsiv und spontan, sie folgen ihrem freien Lebenswillen. Emotionen werden unmittelbar von ihnen ausgedrückt und Bedürfnisse gelebt. Wann s...
Magische Berufe – Die Töpferin
09. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Die Töpferin Die frühesten Keramikfunde Europ...
Magische Berufe – Der Schornsteinfeger
04. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Der Schornsteinfeger
Wegwaschen der Krankheit mit „Berufskräutern“
03. Aug. 2017


„Berufen" bedeutete früher so etwas wie „Besprechen", „Behexen" oder „Verhexen". Der Wortzauber wurde gerne von Zauberern verwendet, die Schaden erzeugen wollen. Eine Erkrankung der Person, die „berufen" wurde, war die Folge. Die „Berufskräuter" waren das wichtigste Mittel dagegen. Mit ihnen wurde die Krankheit abgewaschen. ...
Magische Berufe – Der Musikant
01. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Musikant Das Wort „Musik“ leitet sich unm...
Magische Berufe – Die Weberin
30. Juli 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Die Weberin Das Weben ging aus dem...
Wenn die Geister erscheinen
29. Juli 2017


Eine Anthropologin auf den Spuren des Wissens der indigenen Ahnen Felicitas Goodman, Doktorin der Anthropologie, begann 1976 als Professorin der Universität in Columbus/Ohio mit Studenten, rituellen Haltungen mithilfe der Trance zu erforschen. Ihre Forschungen begann zuerst mit der anthropologische...
Magische Berufe – Der Müller
27. Juli 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Müller Das Wor...
Magische Berufe – Der Schmied
26. Juli 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Schmied
Das Tier im Menschen
24. Juli 2017


Mensch und Tier verbindet eine tiefe Seelenbeziehung. Nicht nur evolutionär-biologisch sind wir mit einander verwandt. Mit dem Schimpansen haben wir 96-98 % unserer DNS gemein, mit dem Schwein über 90%, sogar mit Fadenwürmern verbinden uns 75% der DNS-Basispaarketten und mit einer Taufliege immerhin noch 60%! So verschieden sind wir also gar nic...
Der Umgang mit Ritualplätzen in der Natur
18. Juli 2017


Rituale in und mit der Natur verbinden den Menschen mit dem Geist der Erde. Deshalb freut es mich grundsätzlich, wenn ich auf Plätze treffe, die offensicht rituell genutzt werden. Hier treten Mensch und Ort, Geist und Materie in eine lebendige Beziehung. Es entsteht (in der Regel) eine liebevolle Hinwendung zur lebendigen, durchseelten Natur.