
Blog-Archiv (Kategorie: Geomantie)
Geomantie Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Wandelzeit: Viren als Boten des Lebens
02. Apr. 2020


Aktuell lenkt unsere Kultur, ja beinahe die ganze Welt, den Blick auf etwas Unsichtbares, etwas Winzigkleines, etwas, das meist auch mit Mikroskopen nur schwer zu fassen ist: Viren! In der aktuellen Zeitqualität werden diese verteufelt, als müssten wir alle Viren tot kriegen, sie ausrotten, und möglichst von uns fern halten. Aktuell wurden in nu...
Wandelzeit: Der Sinn der Krise
28. März 2020


Wir haben eine Krise, unzweifelhaft. Maßnahmen werden getroffen, die noch vor wenigen Tagen für die meisten undenkbar waren: Läden geschlossen, Veranstaltungen abgesagt, vielerorts Ausgangssperren,... Doch welche Botschaft steht für uns hinter dieser Krise? Was können wir daraus lernen, was will sie uns sagen? Das Wort Krise stam...
Wandelzeit: Wir begleiten Euch
24. März 2020
Liebe KursteilnehmerInnen, liebe Freunde und Freundinnen unserer Schule, die aktuelle Zeit ist lebensverändernd. Daher möchten wir Euch in den nächsten Wochen, die von Ausgangssperren geprägt sind, virtuell begleiten. Wir zeigen Euch Übungen zur emotionalen und energetischen Stressbewältigung und besseren Verbindung mit der Erde; Übungen, die...
Zeit des Übergangs
20. März 2020
Stefan Brönnle zur aktuellen Qualität dieser turbolenten Zeit. Gaias Körper - Der Weg der Erdenhüter Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:Wir bieten in diesem Blog kostenfrei pro Monat 10 bis 20 Beiträge zu den Themen Geomantie, Schamanismus, Radiästhesie, Wahrnehmung u.v.m.Vielleic...
Wirrnisse der Zeit und der Stand der Dinge
16. März 2020


Aktuelles zu unseren kommenden Seminaren Uns erreichen Anfragen, wie wir es wegen der aktuellen politischen Entscheidungen mit unseren Seminaren halten. Daher hier unser AKTUELLES Statement: Unsere Seminare finden wie geplant statt! Viele der angefragten Seminare finden ohnehin erst in einigen Wochen...
Mitwirkung in Ritualen
20. Feb. 2020


Wie wir an dieser Stelle schon mehrfach geschrieben haben und immer wieder bemerken müssen, herrscht in der breiten Masse leider nur ein sehr geringes Verständnis für den Aufbau, die Prozess- und die Wirkweise von Ritualen. Daher möchte ich an dieser Stelle einmal - zu nächst recht provokativ erscheinende - Thesen zu Ritualabläufen formulieren u...
Unterstütze die Erde durch die 4 Elemente
17. Feb. 2020


An der Beziehung zwischen Mensch und Erde kracht es an allen Ecken und Enden. Die Meere voller Plastik, die Insekten und Vögel sterben, die Luft verdreckt, das Wasser verschmutzt, die Äcker vergiftet, das Land verbaut,...... Das ist allen bekannt, darum muss die Liste nicht fortgesetzt werden. Alles Jammern und Lamentieren ist unnütz und ...
FAQ: Warum liegen Katzen gerne auf Wasseradern?
16. Feb. 2020


In der Rubrik der FAQ – den häufig gestellten Fragen – wenden wir uns Fragestellungen zu, die uns auf unseren Seminaren oder auch im sozialen Netz gerade von AngfängerInnen besonders häufig begegnen. Heute: „Warum liegen Katzen gerne auf Wasseradern?" In der allgemeinen Radiästhesi...
Heilige Indianerstätte für Grenzbefestigung gesprengt
14. Feb. 2020
Im südlichen Arizona führen die Grenzbefestigungen zwischen USA und Mexiko durch das Organ Pipe Cactus National Monument. Um den Bau des Zaunes durchzuführen, werden geschützte Pflanzen ausgerissen und ein Heiligtum der Tohono O'odham-Indianer gesprengt. Wir überschreiten ethische Grenzen und zerstören die innere Verbindung von Mensch und Erde. De...
Symbolisch-ritueller Mittenaufbau
11. Feb. 2020
Eine Mitte zu kreieren ist ein machtvoller unterstützender ritueller Akt. Hier ein Beispiel für einen Mittenaufbau
Feng Shui & Geomantie
08. Feb. 2020


Geomantie und Feng Shui scheinen verwandt, doch die meisten, die oberflächlich mit beiden Systemen zu tun haben, oder auch nur darum wissen, verbinden schlicht Geomantie mit Kraftorten und Feng Shui mit „schöner Wohnen". Dabei liegt der Hauptunterschied beider Lehren gar nicht so sehr darin, was sie betrachten und gestalten, sondern vielmehr dar...