
Blog-Archiv (Kategorie: Schamanismus)
Schamanismus Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Träumen – Die andere Wirklichkeit
19. Nov. 2017


Allgemein verbinden wir mit dem Begriff “Wirklichkeit” jene Wahrnehmungen und Erfahrungen, die wir in einem bestimmten Bewusstseinszustand, dem so genannten Tagesbewusstsein, haben. Andere Bewusstseinszustände, wie z.B. das Träumen begreifen wir als irreal od...
In jedem Menschen...
11. Nov. 2017


Gestern besuchte uns der Schamane und Oberhaupt der Tuwa Gelsan Tschninag überraschend in unserer kleinen Stadt Dorfen. Er verbindet wie kein anderer Ost und West und baut Brücken zwischen der Mongolei und Deutschland. Ein Mensch voller Lebensfreude und Weisheit. Mit Gesängen verbindet er seine Arbeit mit der Kraft des Landes und des Himmels. Du...
Der Vogel und die Schlange
07. Nov. 2017


Vogel und Schlange sind zwei in unzählichen Mythen und symbolischen Darstellungen auftauchende Antipoden. So gehört der Kampf eines Adlers mit einer Schlange zum Staatswappen Mexikos. Der Legende nach führte der Gott Huitzilopochtli die Azteken zu einem neuen Siedlungsort in Gestalt eines Adlers. Dort, wo die Hauptstadt des neuen Reiches -...
Kraft & Macht der Ahnenlinie
02. Nov. 2017


Im schamanischen Verständnis ist ein gutes Leben ohne die tragende Kraft der Ahnen nicht möglich. Die Ahnenlinie verbindet Dich mit den ursprünglichen Kräften der Seele. Wenn die Generationen vor dir diese Kraft nicht weiterreichen können, dann fehlt Dir diese Lebenskraft, sie steht dir nicht zur Verfügung. Die Ahnenarbeit ermöglicht, die blocki...
Wieviel Seele hat der Mensch?
29. Okt. 2017


„Die Seele ist einzigartig und unteilbar", so das Credo der christlichen Kultur. Doch ein Blick in die Kulturen zeigt ein ganz anderes Bild: Der indische Ausdruck für das, was wir als „Seele" bezeichnen, ist „Atman". Der Begriff leitet sich ab von „an", was „hauchen", „atmen" bedeutet. "Atman" ist daher der "Atem des...
Magische Berufe – Der Heiler
27. Okt. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Der Heiler Magie und
Das Geheimnis des Buzibachs
02. Okt. 2017


Impression aus unserer Werkschule in Rothenburg LU: Der Buzibachwasserfall. In einer Trance durch Trancehaltung (einer sogenannten „Wahrsagehaltung") wurde mir zunächst ungefähr landschaftsräumlich ein Ort gezeigt, der für die Arbeit wichtig sei – mit der Aufforderung diesen zu suchen. Nach der Tranceerfahrung wurde ich unverzüglich zum B...
Unsere Tiergeister - Der Fuchs
24. Sept. 2017


Der Fuchs verkörpert die Verbindung von Wildheit und Schläue. Bei den Germanen galt der Fuchs wie viele rote Tiere als dem Gott Thor, dem Hüter des Himmelsfeuers, geweiht. Bei den Kelten galt er als Diplomat, der immer einen Ausweg fand. Im antiken Griechenland war d...
Die Kraft der Ahnen
17. Sept. 2017


Da sich unsere Kultur von der Ahnenverehrung ebenso entfernt hat wie überhaupt von der Wahrnehmung der Präsenz der Ahnen, diese aber in bestimmten geomantischen Betrachtungen und schamanischen Weltsichten von großer Wichtigkeit sind, sollen hier die durchaus unterschiedlichen Vorstellungen, was denn die Ahnen ausmacht und welche diversen Definit...
Lehrt Eure Kinder....
14. Sept. 2017


Lehrt eure Kinder, was wir unseren Kindern lehrten. Die Erde ist unsere Mutter. Was die Erde befällt, befällt auch die Söhne und Töchter der Erde. Denn das wissen wir: die Erde gehört nicht den Menschen – der Mensch zur Erde. Alles ist miteinander verbunden, ...
Christus als Erdengeist
11. Sept. 2017


Die bronzezeitliche Kultanlage auf dem Muota in Falera/Graubünden birgt auch eine im Kern romanische Kirche: Die Remigiuskirche. Sie zeigt eine außergewöhnliche Christusdarstellung, die vielen entgeht, die nicht mit Symbolik und Ikonografie vertraut sind: Gewöhnlicherweise wird Christus mit einer dreistrahligen Aureole abgebildet. Der Dre...