
Blog-Archiv (Kategorie: Schamanismus)
Schamanismus Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die Schamanische Zerstückelung
27. März 2018


Die Schamanische Zerstückelung ist ein wichtiges transformatives Erlebnis der spirituellen Trancearbeit. In vielen schamanischen Kulturen ist das Erleben der eigenen Zerstückelung geradezu Grundvoraussetzung, um ein Schamane werden zu können. Bei diesem Ereignis erlebt man mit, wie der eigene Körper zerstückelt, zerteilt und anschließend wieder ...
Räucherschalen: Symbolik der Muschel und Schnecke
19. März 2018


Zum Räuchern bedarf es eines Gefäßes. Grundsätzlich eignet sich dafür jedes hitzebeständige Gefäß, ob nun Teller oder Kokosnussschale. Doch Räucherschalen sind auch rituelle Instrumente. Die Wahl der genutzten Räucherschale ist natürlich eine Frage der persönlichen Affinität. Darüber hinaus aber wirkt rituell gesehen natürlich auch die Symbo...
Die rituelle Macht der Gesten
13. März 2018


Die Geste ist ein machtvolles Instrument, sowohl in der Wahrnehmung als auch in der rituell-magischen Wirkung. So gibt es keine Religion, keine spirituelle Gruppe, die ohne rituelle Gesten auskommt. In der Fernsehserie „The Magicians" werden Zauber über die Kraft der Gestik gewirkt. Doch wir müssen nicht das Reich des Fantasy betreten, ...
Friedenswege: Der Einzelne kann etwas erreichen!
08. März 2018


Ein Interview von Stephan Bergmann von der Community PEACECROWD mit Stefan Brönnle über Bewusstseinsarbeit, Ahnenarbeit, Gespräche mit der Erde...und den Frieden Direkt bei Vimeo ansehen durch anlicken des Bildes oder HIER ...
Ort und Spirit
01. März 2018


Dass die Erde Orte aufweist, die von den Menschen einer Kultur, ja manchmal auch über viele tausende von Jahren und verschiedene Kulturen hinweg, als heilig und damit besonders angesehen werden, ist unzweifelhaft: Im Christentum sind Wallfahrtsstätten – Lourdes, Altötting und Jerusalem seien nur drei genannte – heilig, wei...
Ekstase – Unser natürlicher Zustand
26. Feb. 2018


Haben Sie schon einmal erlebt, wie ein Kind völlig in die Betrachtung eines Blattes, das in einer Pfütze schwimmt, versunken ist; so sehr, dass es auf Zurufe nicht mehr reagiert? Erinnern Sie sich gar noch selbst an den Zustand des Versunkenseins in das kindliche Spiel, völlig in der angenommenen spielerischen Rolle aufgehend, die Zeit völlig ve...
Legitimität eines europäischen Schamanismus
22. Feb. 2018


Schamanen, die auf Trommeln schlagen und tanzen, Totems, Tierfelle und Knochen: All das kennt man heute eher aus dem Discovery-Channel als Berichte weit entfernter Länder. Wenn so etwas „bei uns" auftaucht, muss es sich zwangsläufig um esoterischen Neoschamanismus handeln, um plumpe Nachahmungen und oberflächliche Darstellungen. Wie authen...
Das Geheimnis des Knies
17. Feb. 2018


Im Kriege ward einmal ein Mann erschossen um und um. Das Knie allein blieb unverletzt - als wär's ein Heiligtum.
Im Bauch der Erde
16. Feb. 2018


Der Mensch ist ein „aus Erde Geborener". Im jüdisch-christlichen Schöpfungsmythos wird der erste Mensch aus Erde geformt. Die mythologische Urahnin der Shipibo-Indianer in Peru, Reshín-mea, bestand sogar selbst aus Ton/Erde. Die Erde, die alles gebiert, wurde in der Frühzeit als die Magna Mater, die Große Mutter, verehrt. K...
Kein Mensch kann seine Mutter besitzen
11. Feb. 2018


Kein Mensch kann seine Mutter besitzen, keiner kann die Erde zu seinem Eigentum machen. OJIBWA (Indianerstamm Nordamerikas) Bild...
Das Tier in Dir! Der Totemismus
09. Feb. 2018


„Falsche Schlange", „dumme Gans", „du siehst aus wie ein Schwein"; Tiermetaphern sind in unserem Sprachgebrauch tief verankert. Sie nehmen Bezug auf die sehr alte Vorstellung, dass der Mensch mit Teilen der Natur, in diesem Falle einem Tier, wesensverwandt sein kann. Man nennt dies auch Totemismus. Das Wort „Totem" ist eine Ablei...
Die Schlange und das Bewusstsein der Erde
08. Feb. 2018


Die Erde, die Materie, trägt ein Bewusstsein in sich. Dieses Bewusstsein trägt das Potenzial der eigenen Göttlichkeit. In Asien wird dieses Bewusstsein durch die Naga symbolisiert. „Naga" heißt zunächst „Schlange" (die weibliche Form ist nagini; Wir erinnern uns an die Schlange dieses Namens als Begleittier des Lord Voldemo...