
Blog-Archiv (Kategorie: Mythen)
Mythen Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Georg und der Drache
31. Aug. 2017


Diese Ikone des Heiligen Georg aus einem orthodoxen Kloster in Griechenland enthält – obwohl natürlich aus einer extrem patriarchal ausgerichteten Religionsgemeinschaft stammend – viele matrifokale Symbole: Georg selbst ist in gold und rot gekleidet. Gold ist der Sonne zugeordnet und symbolisiert Bewusstsein und geistige Klarheit. Der Man...
Rote Madonna
29. Aug. 2017


Im Kloster Paleokastritsa auf der Insel Korfu wird eine Marienikone verehrt, auf der die Gottesmutter nicht – wie häufig bei uns üblich – in blauem, sondern in rotem Gewand verehrt wird. Die Symbolik der Farbe Rot rückt die fruchtbare – zur Geburt einer Gottheit fähige – Kraft der Madonna ins Zentrum. Obgleich es durchaus auch Beispiele für kath...
Magische Berufe – Die Töpferin
09. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Die Töpferin Die frühesten Keramikfunde Europ...
Magische Berufe – Der Baumeister
06. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Baumeister Der Architekt, der Baumeister, ist als ...
Magische Berufe – Der Schornsteinfeger
04. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Der Schornsteinfeger
Die Irminsul in der Melone
02. Aug. 2017


Das Meer enthält den Tropfen und ein Tropfen das ganze Meer. Bei Hermes Trismegistos mündet dieses kosmische Gesetz im Satz „Wie oben, so unten; wie innen, so außen; wie der Geist, so der Körper“ (Kybalion). Die Irminsul (rechts) ist ein Symbol des Weltenbaumes, der die drei schamanischen Wirklichkeitsebenen – unter...
Magische Berufe – Der Musikant
01. Aug. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Musikant Das Wort „Musik“ leitet sich unm...
Der Blitz – Von den Göttern berührt?
31. Juli 2017


Der Blitz stellt eine Erde und Himmel verbindende Energiebrücke dar, mythologisch eine sogenannte axis mundi – eine Weltenachse.Die Etrusker verehrten Blitze als heilig. Objekte, die vom Blitz getroffen worden waren, galten als unberührbar und wurden in speziellen Blitzgräbern bestattet. Die Form und Farbe des Blitzes, sowie die Himmelsreg...
Magische Berufe – Die Weberin
30. Juli 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Die Weberin Das Weben ging aus dem...
Magische Berufe – Der Müller
27. Juli 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Müller Das Wor...
Magische Berufe – Der Schmied
26. Juli 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf“ - im Mittelalter „vocatio“ genannt“ - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden…. Der Schmied
Sternzeichen: Löwe (23.7.-23.8.)
25. Juli 2017


Das Sternbild Löwe ist mythologisch verbunden mit dem Nemëischen Löwen. Dieser – erschaffen von der Mondgöttin Selene - verwüstete das Land rund um die Stadt Nemea. Sein Fell war für Waffen undurchdringlich und somit war der Löwe unverwundbar. Da beauftragte Eurystheus, der König von Mykene und Tiryns, Herakles damit, das Land vom Löwen zu befre...