
Blog-Archiv (Kategorie: Rituale)
Rituale Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Der Heilige Raum – Das Sanktuar
11. Feb. 2017


Ein Sanktuar im engeren Sinne ist die Abgrenzung eines heiligen Bezirkes oder Raumes. Das Wort leitet sich ab vom lateinischen »Sanctus« und beutet »geheiligt, unantastbar, ehrwürdig«, es ist das »Allerheiligste
Lichtmess und Imbolc
31. Jan. 2017


Am 2. Februar erreichen wir im Jahreszyklus eine wichtige Schwelle. Für die Kelten war es die Geburt des Frühlings: Imbolc. Der Feiertag gehörte zu den 4 großen keltischen Festen Beltane (1.Mai), Lughnasadh (1. August), Samhain (1. November) und eben Imbolc (meist 1. Februar). Wir merken, es sind die „Zwischenfeste“, die hier wichtig sind, nicht...
Was passiert, wenn die Ereignisse aus der Vergangenheit eines Ortes bis heute wirken?
21. Jan. 2017


Die Lebensraum-Aufstellung Dein Lebensraum prägt Dich! Manchmal kann uns eine Wohnung unterstützen und es geht Dir dort gut, manchmal treten aber auch schwierige Situationen auf, die sehr viel Energie binden und die nicht mit rationalen Maßnahmen behoben werden können. Meistens wenden sich Betroffene an die Geomantie, da diese die e...
Was passiert, wenn Menschen einen Ort nicht freigeben können?
20. Jan. 2017


Die Lebensraum-Aufstellung Dein Lebensraum prägt Dich! Manchmal kann uns eine Wohnung unterstützen und es geht Dir dort gut, manchmal treten aber auch schwierige Situationen auf, die sehr viel Energie binden und die nicht mit rationalen Maßnahmen behoben werden können. Meistens wenden sich Betroffene an die Geomantie...
Die Lebensraum-Aufstellung
16. Jan. 2017


Dein Lebensraum prägt Dich! Manchmal kann uns eine Wohnung unterstützen und es geht Dir dort gut, manchmal treten aber auch schwierige Situationen auf, die sehr viel Energie binden und die nicht mit rationalen Maßnahmen behoben werden können. Meistens wenden sich Betroffene an die Geomantie, da diese die energetischen Zusammenhänge untersuch...
Der Schutzmantel
15. Jan. 2017


Wenn wir uns in Geomantie, Radiästhesie und Schamanismus in unbekanntes Terrain vorwagen, ist es sinnvoll, sich zuvor entsprechend zu schützen. . Ich denke, Bewusstheit ist wohl der stärkste Schutzfaktor. Bewusstheit, Aufmerksamkeit, ist eine “Alarmanlage”, an der nichts heimlich vorbeikommt. Sie bemerken einfach, wenn sich etwas in ihnen “fests...
Ort des Schutzes und der Verbindung: Die eigene Mitte
14. Jan. 2017


“Das erste Zeichen seelischer Gelassenheit, so meine ich, ist innehalten zu können und bei sich selbst zu verharren” Seneca Die „eigene Mitte“ ist kein geometrischer Schwerpunkt des Körpers, sondern jener Ort in Ihnen,...
Die Bedeutung des Ritual-Rahmens für die Schamanische Arbeit
11. Jan. 2017


Wesentlich ist, dass durch den festgelegten Ablauf einer Handlung in immer wieder kehrender Folge und mit denselben Gegenständen ein Energiefeld (oder ein sog. „Heiliger Raum“) aufgebaut wird, in dessen Schutz ich meine (schamanische) „Arbeit“ verrichten kann. Rituale wirken auf einer nicht-materiellen Ebene – sie sind (in allen Kulturen,...
Die Fremdbesetzung (Possession)
09. Nov. 2016


Ein schwieriges und doch klassisch schamanisches Thema ist die Possession – die Besessenheit. Schwierig deshalb, weil die moderne Psychologie eine vollständig anderes Weltbild vertritt, was die Seele betrifft, als schamanische Kulturen. Epilepsie und Schizophrenie waren (und sind es zum Teil noch heute) im schamanischen Weltbild typische Anzeich...
Ahnenfeste
30. Okt. 2016


Die Verehrung der Ahnen ist vermutlich mit einer der ältesten spirituellen Riten und findet sich quer über den Erdball, die Kulturen und Zeiten. Das chinesische Qingming-Fest Anfang April ist ein solches Ahnenfest. Die Gräber werden geputzt und geschmückt, Totengeld, Autos, Anzüge und sonstige Gegenstände aus Papier werden verbrannt, dami...
Geisterfallen
25. Okt. 2016


Die Angst, von unsichtbaren Wesen – von „Geistern“ – belästigt oder gar angegriffen zu werden, führte in verschiedenen Kulturen zu - teilweise sehr ähnlichen – Schutzmaßnahmen: Sogenannten Geisterfallen: In Nepal und Tibet werden an bestimmten Orten als „Geisterfallen“ Gebilde aus Holz und roten Bindefäden aufgestellt, in der Annahme, Gei...
Psychopompos - Seelenführung
23. Okt. 2016


Eine wichtige Aufgabe der Schamanen ist die Begleitung von verstorbenen Seelen. Wenn eine Seele sich des eigenen Todes nicht bewusst ist oder sich nicht getraut, die physische Welt hinter sich zu lassen, muss der Schamane diese Seele ausfindig machen und ihr helfen. Der Schamane reist dafür in die NAW der mittleren Welt mit seinen Krafttieren, d...