
Blog-Archiv (Kategorie: Wahrnehmung)
Wahrnehmung Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Schamanische Reise und Trance
15. Apr. 2018


Die Trance, das veränderte Bewusstsein, das in der schamanischen Arbeit angestrebt wird, zeichnet sich aus durch die Gehirnwellen des Theta-Zustandes, die normalerweise kurz vor dem Einschlafen auftreten. Der erwachsene Mensch befindet sich tagsüber meist im Beta-Zustand, in der Entspannung im Alpha-Zustand. Die Trance ermöglicht die Erfahrung, ...
Von der Urerfahrung zur Religion
29. März 2018


Die spirituellen Mythen sind keine Erfindungen des Menschen, um die Welt erklären zu können, wie so gerne behauptet wird. Es sind Urerfahrungen, die die Menschheit gemacht hat und die noch heute jeder Mensch machen kann. Erst der Versuch, solchen Urerfahrungen Allgemeingültigkeit zu geben führt zu geistigen Konzepten, die dann zu einer Religion ...
Die Schamanische Zerstückelung
27. März 2018


Die Schamanische Zerstückelung ist ein wichtiges transformatives Erlebnis der spirituellen Trancearbeit. In vielen schamanischen Kulturen ist das Erleben der eigenen Zerstückelung geradezu Grundvoraussetzung, um ein Schamane werden zu können. Bei diesem Ereignis erlebt man mit, wie der eigene Körper zerstückelt, zerteilt und anschließend wieder ...
Die rituelle Macht der Gesten
13. März 2018


Die Geste ist ein machtvolles Instrument, sowohl in der Wahrnehmung als auch in der rituell-magischen Wirkung. So gibt es keine Religion, keine spirituelle Gruppe, die ohne rituelle Gesten auskommt. In der Fernsehserie „The Magicians" werden Zauber über die Kraft der Gestik gewirkt. Doch wir müssen nicht das Reich des Fantasy betreten, ...
Das Gespräch mit dem Ort
03. März 2018


Die unmittelbarste Methode des Kontaktes zum Genius loci ist der geistige Austausch. Wie mit einem Menschen können wir auch mit einem Ort geistig sprechen. Was würden Sie tun, wenn Sie einen Menschen kennen lernen wollten? Nun, zunächst würden Sie ihm vielleicht einen Brief schicken und Ihr Kommen ankündigen. Anschließend würden Sie sich - viell...
Ort und Spirit
01. März 2018


Dass die Erde Orte aufweist, die von den Menschen einer Kultur, ja manchmal auch über viele tausende von Jahren und verschiedene Kulturen hinweg, als heilig und damit besonders angesehen werden, ist unzweifelhaft: Im Christentum sind Wallfahrtsstätten – Lourdes, Altötting und Jerusalem seien nur drei genannte – heilig, wei...
Ekstase – Unser natürlicher Zustand
26. Feb. 2018


Haben Sie schon einmal erlebt, wie ein Kind völlig in die Betrachtung eines Blattes, das in einer Pfütze schwimmt, versunken ist; so sehr, dass es auf Zurufe nicht mehr reagiert? Erinnern Sie sich gar noch selbst an den Zustand des Versunkenseins in das kindliche Spiel, völlig in der angenommenen spielerischen Rolle aufgehend, die Zeit völlig ve...
Seelenverträge
21. Feb. 2018


Kennst Du auch wiederkehrende Muster in Deinem Leben? Tappst Du immer wieder in die gleichen Fallen? Scheint das Leben bei bestimmten Themen wie festgeschrieben? - Dann handelt es sich möglicherweise um die Wirkung eines sogenannten Seelenvertrags. Seelenverträge sind keine physischen Dokumente; sie wurden auch nicht irgendeiner höheren W...
Das Geheimnis des Knies
17. Feb. 2018


Im Kriege ward einmal ein Mann erschossen um und um. Das Knie allein blieb unverletzt - als wär's ein Heiligtum.
Im Bauch der Erde
16. Feb. 2018


Der Mensch ist ein „aus Erde Geborener". Im jüdisch-christlichen Schöpfungsmythos wird der erste Mensch aus Erde geformt. Die mythologische Urahnin der Shipibo-Indianer in Peru, Reshín-mea, bestand sogar selbst aus Ton/Erde. Die Erde, die alles gebiert, wurde in der Frühzeit als die Magna Mater, die Große Mutter, verehrt. K...
Das Tier in Dir! Der Totemismus
09. Feb. 2018


„Falsche Schlange", „dumme Gans", „du siehst aus wie ein Schwein"; Tiermetaphern sind in unserem Sprachgebrauch tief verankert. Sie nehmen Bezug auf die sehr alte Vorstellung, dass der Mensch mit Teilen der Natur, in diesem Falle einem Tier, wesensverwandt sein kann. Man nennt dies auch Totemismus. Das Wort „Totem" ist eine Ablei...
In Kontakt mit dem Raum
29. Jan. 2018


Unsere Wahrnehmung ist ein faszinierendes Werkzeug, bei dem Einzelfakoren – sogenannte Rohdaten – in unser Bewusstsein gelangen, getrennt abgearbeitet werden, um anschließend wieder verknüpft zu werden. Dabei müssen wir am wahrgenommenen Ort noch nicht einmal physisch präsent sein. Wir bedürfen aber einer Fokussierungshilfe für unser Bewusstsein...