
Blog-Archiv (Kategorie: Rituale)
Rituale Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die rituelle Kraft des Frühlingsvollmonds
10. Apr. 2017


Der Frühlingsvollmond (also der erste Vollmond nach dem Frühlings-Äquinoktium) hat eine lange Ära der Verkultung erfahren. Im Frühlingsvollmond begegnen sich der sonnenbezogene (solare) und der mondbezogene (lunare) Kalender und werden zu einem lunisolaren Kalender, der bis heute Grundlage der flexiblen rituellen Festdaten ist. Bis etwa 600 vor ...
Die Erde heilt: Der Weg der Erdenhüter und Erdenhüterinnen
07. Apr. 2017


Die Initiationsschulung beginnt in Kürze! Jetzt kannst Du dich noch anmelden! Ruft e...
Orte der Inkarnation
06. Apr. 2017


Bis in die heutige Zeit hinein, lassen sich Orte definieren, die im Volksglauben und Brauchtum Inkarnationsorte darstellen, Orte, an denen die Seele in unsere Wirklichkeit überwechselt. Zumeist sind es Brunnen, Teiche und Quellen, mancherorts aber auch Steine und Bäume, die als Fokussierungsplätze und Portale für die sich inkarnierenden Seelen d...
Wege zum Frieden: Der Frieden tönt
02. Apr. 2017


"Der Untersberg ist das Herzchakra der Erde". So jedenfalls sehen es die Veranstalter des Friedensweges. Am Samstag,den 8.4.2017 möchten sie das Projekt "Friedensweg" mit einem gemeinsamen Tönen am Untersberg in Großgmain beginnen: "Mit dem gemeinsamen Tönen verbinden wir uns als Menschen mit unse...
Rituelle Hausreinigung mit Feuer
30. März 2017


Feuer, Ritual und schamanische Methoden II Eine Generalreinigung beim Umzug, bei kranken Personen im Haus oder nach einem Streit oder anderen emotional belastenden Situationen ist mit der Kraft des Feuers sehr effektiv. Im Feuer drückt sich die Macht des Geistes aus. Feuer reinigt und erneuert, es vibriert vor Energie. Es transformiert,...
Feuer, Ritual und schamanische Methoden I
29. März 2017


Die zyklische Erneuerung, die in der Natur stattfindet, muss im Haus und im gebauten Raum vom Menschen initiiert werden. Die dem zugrunde liegende Absicht lässt sich dem Feuerelement zuordnen. Das Ritual bedient sich der Kraft der konzentrierten Absicht. Wie das Feuer vermag der menschliche Geist sich auf einen Punkt auszurichten und scha...
Errichtet heilige Orte für Gaia!
24. März 2017


Gaia ist der griechische Name für die Erde. In den Kulturen der Antike bis zu den indigenen Kulturen der 5 Kontinente ist die Erde nicht bloß nutzbare Materie, sondern ein Lebewesen, eine Urmutter für alle Tiere, Pflanzen und uns Menschen. Wasser, Luft, Erde und Feuer (Wärme) bilden die Grundlagen des Lebens. Ohne ihr Sein gäbe es uns nicht!...
Erde und Mensch 2017 - Impressionen
20. März 2017


Am 18.3.2017 trafen wir uns zu unserem "Tag für die Erde" - "ERDE & MENSCH" am alten heiligen Ort Wessobrunn. Schon an der Decke unseres Vortragssaales empfing uns die Kraft der Planeten. Nach dem Einführungsvortrag zum Thema "Geist & Seele d...
Das Wasser der Reinigung
15. März 2017


So wie die Grundaussage des Steines seine Härte und Dauer ist, so ist die des Wassers seine Fähigkeit, Stoffe zu lösen und abzuwaschen, weswegen es schon früh in zahllosen Reinigungsriten Verwendung fand: Bei den Kelten war es Sitte, ihre neugeborenen Kinder an den Rhein zu tragen, um sie beim Eintritt ins Leben zu reinigen. Das Eintauchen in da...
Das Ritual
10. März 2017


Rituale durchziehen unser Leben, auch wenn uns das wenig bis gar nicht mehr bewusst ist. Egal ob es ein Schwellenereignis wie eine Hochzeit, eine Beerdigung oder eine Geburt/Taufe ist, oder ob es sich um einen schlichten Handschlag handelt – das Ritual macht die Schwelle, das Versprechen, den Abschied, den Wunsch bewusst und gibt ihm Kraft. Ritu...
Die Georgia Guide Stones - Eine rituelle Installation?
08. März 2017


Die Georgia Guide Stones (etwa: Orientierungstafeln, auch bekannt als Marksteine oder Steine von Georgia) sind ein aus riesigen Granitquadern erbautes Monument. Es befindet sich in Elbert County im US-Bundesstaat Georgia und erscheint beinahe wie die geomanti...
Die 3 Geheimnisse alter Grenzsteine
14. Feb. 2017


Grenzen sind heilig. Insbesondere in sesshaften Kulturen wurde Grenzen eine sakrale, ja geradezu magische Wirkung zugeschrieben. Wer einen Grenzstein heimlich und verbotenerweise versetzte, musste mit göttlicher Strafe rechnen und die Grenzen auch nach seinem Tode als unruhiger Geist umwandern. Bremen erhielt seine Grenze, indem diese von einem ...