
Blog-Archiv (Kategorie: Mythen)
Mythen Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Ägyptischer Kultus und Christentum
07. Dez. 2017


Der ägyptische Mythos hat das Christentum geprägt wie wohl kein anderer. Isis mit dem Knaben Horus auf dem Schoß wurde zu Maria und Christus. Beide tragen auch die Mondsichel (von manchen auch als Venussichel gedeutet). Die eine am Haupt, die andere zu Füßen....
Sternzeichen Schütze (23.11.-21.12.)
30. Nov. 2017


Das Sternbild Schütze wurde schon vor Urzeiten als solches benannt. Die Sumerer übernahmen die Bennenung von einem unbekannten Volk von Reiternomaden. Auch im alten Ägypten und Indien wurde in der Sternen Konstellation ein Reiter mit gespanntem Bogen gesehen. Für die Babylonier allerdings verkörperten die Sterne den Gott Pabilsang, einen Gott mi...
Numinose Stellen: Das Weisungsloch in Andlau
26. Nov. 2017


Eine wunderbare numinose Stelle weist die ehemalige Klosterkirche (St. Peter und Paul) in Andlau im Elsass auf. Das Kloster wurde um 880 n.Chr. durch Richardis, die Gemahlin Karls III., dem Dicken, gegründet. Sie gab dem Kloster den Namen "Eleon" und verwies damit auf "Eleona", den "Ölberg" in Jerusalem. Der Legende nach war es wiederum e...
Der Gott des Monats
12. Nov. 2017


„Es ist komisch, dass du das erwähnst, Ehrwürden", sagte die Frau, deren Augen vor Nervosität strahlten, „weil ich nämlich zu einer kleinen Damengruppe gehöre, die einen, nun ja, Gott-des-Monats-Club gegründet hat. Äh...das heißt, wir suchen uns einen Gott aus und glauben dann an ihn...oder sie, natürlich, oder auch es, obwohl wir die Grenze...
Der Vogel und die Schlange
07. Nov. 2017


Vogel und Schlange sind zwei in unzählichen Mythen und symbolischen Darstellungen auftauchende Antipoden. So gehört der Kampf eines Adlers mit einer Schlange zum Staatswappen Mexikos. Der Legende nach führte der Gott Huitzilopochtli die Azteken zu einem neuen Siedlungsort in Gestalt eines Adlers. Dort, wo die Hauptstadt des neuen Reiches -...
Der heilige Stein
07. Nov. 2017


Steine waren zu allen Zeiten Objekte der Verehrung. So lässt sich auch das altgermanische Wort für »Heiligtum«, »hogr«, auf »Steinhaufen« zurückführen. Und Zeus, Dionysos, Mithras und nicht zuletzt Christus waren »Felsengötter«, aus dem Fels, in der Höhle - der Gebärmutter der Großen Mutter - geboren.Die archetypische Grundsymboli...
Magische Berufe – Der Heiler
27. Okt. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Der Heiler Magie und
Sternzeichen Skorpion (24.10.-22.11.)
24. Okt. 2017


Das Sternbild Skorpion liegt in der Nähe des Zentrums der Milchstraße, die auch als großer Fluß gedeutet wird. Vor 5000 Jahren trat die Sonne zur Herbst-Tag-und Nachtgleiche in den Skorpion. In dieser Zeit stieg der Wasserspiegel von Euphrat und Tigris. So ist das Sternzeichen ein Wasserzeichen und zeigt dies mit seiner Nähe zur Milchstraße auch...
Magische Berufe – Der Bäcker
17. Okt. 2017


Berufe sind nicht einfach Jobs. Sie enthalten den „Ruf" - im Mittelalter „vocatio" genannt" - die Evokation. Das Berufensein ist ein magischer Akt, ein Ruf der Götter und so sind viele unserer alten Berufe mit der Magie verbunden.... Der Bäcker ist eng mit der Symbolik des Brotes verbunden. Um die Magie des Backens zu verstehen, ...
Die Macht der Krone - Form und Bedeutung sakraler Kopfbedeckungen
16. Okt. 2017


Kopfbedeckungen haben neben Ihrer Schutzfunktion meist auch eine rituelle Symbolik. Viele der heute rituell genutzten Kopfbedeckungen lassen sich in ihrer Form auf einen Grundarchetyp zurückführen. Das wesentliche Grundprinzip der rituellen Kopfbedeckung ist – neben dem Statussymbol -, dass der Träger in eine bestimmte Kraft tritt, ja zu dieser ...
Sternzeichen Waage (24.9.-23.10.)
13. Okt. 2017


Das Sternbild Waage ist das einzige Zeichen des Zodiaks, das kein Lebewesen darstellt. In der babylonischen Astronomie wurde das Sternbild Waage „MUL Zibanu" genannt, was bereits Waage bedeutete. Allerdings galt das Sternbild hier bereits auch ambivalent als Teil des Sternbildes Skorpion. Die äußeren Ränder des Symbols in Form von Scher...
Das Geheimnis des Buzibachs
02. Okt. 2017


Impression aus unserer Werkschule in Rothenburg LU: Der Buzibachwasserfall. In einer Trance durch Trancehaltung (einer sogenannten „Wahrsagehaltung") wurde mir zunächst ungefähr landschaftsräumlich ein Ort gezeigt, der für die Arbeit wichtig sei – mit der Aufforderung diesen zu suchen. Nach der Tranceerfahrung wurde ich unverzüglich zum B...