Hintergrundbild für die ganze Seite

Blog-Archiv (Kategorie: Mythen)

Mythen Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs

Von der Urerfahrung zur Religion

29. März 2018

Links: Reliefstein mit Coyolxauhqui Rechts: Eucharistie Links: Reliefstein mit Coyolxauhqui Rechts: Eucharistie

Die spirituellen Mythen sind keine Erfindungen des Menschen, um die Welt erklären zu können, wie so gerne behauptet wird. Es sind Urerfahrungen, die die Menschheit gemacht hat und die noch heute jeder Mensch machen kann. Erst der Versuch, solchen Urerfahrungen Allgemeingültigkeit zu geben führt zu geistigen Konzepten, die dann zu einer Religion ...

Weiterlesen

Haben Katzen 7 oder 9 Leben?

16. März 2018

Katze im Sprung auf einen Vogel aufgenommen Katze im Sprung auf einen Vogel aufgenommen

....darüber gibt es immer wieder einen Disput. Hier die Aufklärung: Die ältere Mythologie stammt aus dem alten Ägypten, wo wie wir wissen, die Katzen sehr verehrt wurden und die Hauskatze auch ihre Wurzeln hat. 9 Schöpfergottheiten wurden in Ägypten verehrt (Atum, Schu, Tefnut, Geb, Nut, Osiris, Isis, Nephtys und Seth). Di...

Weiterlesen

Sternzeichen Fische (20.2.-20.3.)

19. Feb. 2018

Sternzeichen Fische Sternzeichen Fische

Das Sternbild Fische ist in seinem Grundmythos und seiner symbolischen Darstellung ein sehr altes Sternbild. Die Sternengruppe wird als zwei Fische gedeutet, die von einander wegschwimmen, wobei ihre Schwänze zu einander weisen und durch ein Band locker verbunden sind. Im alten Babylon wurde das Sternbild mythologisch mit der Liebesgöttin Ischta...

Weiterlesen

Das Geheimnis des Knies

17. Feb. 2018

Figurinen, die Ihr Knie berühren Figurinen, die Ihr Knie berühren

Im Kriege ward einmal ein Mann erschossen um und um. Das Knie allein blieb unverletzt - als wär's ein Heiligtum.

Weiterlesen

Im Bauch der Erde

16. Feb. 2018

Buddhistischer Mönch mit Kerzen in einer Höhle meditierend Buddhistischer Mönch mit Kerzen in einer Höhle meditierend

Der Mensch ist ein „aus Erde Geborener". Im jüdisch-christlichen Schöpfungsmythos wird der erste Mensch aus Erde geformt. Die mythologische Urahnin der Shipibo-Indianer in Peru, Reshín-mea, bestand sogar selbst aus Ton/Erde. Die Erde, die alles gebiert, wurde in der Frühzeit als die Magna Mater, die Große Mutter, verehrt. K...

Weiterlesen

Die Schlange und das Bewusstsein der Erde

08. Feb. 2018

Indischer Mönch durchschreitet ein von zwei Nagas bewachtes Tor Indischer Mönch durchschreitet ein von zwei Nagas bewachtes Tor

Die Erde, die Materie, trägt ein Bewusstsein in sich. Dieses Bewusstsein trägt das Potenzial der eigenen Göttlichkeit. In Asien wird dieses Bewusstsein durch die Naga symbolisiert. „Naga" heißt zunächst „Schlange" (die weibliche Form ist nagini; Wir erinnern uns an die Schlange dieses Namens als Begleittier des Lord Voldemo...

Weiterlesen

Sternzeichen Wassermann (21.1.-19.2.)

21. Jan. 2018

Sternzeichen Wassermann Sternzeichen Wassermann

Das Sternbild Wassermann existiert in seinen Beschreibungen und Mythen schon auf frühbabylonischen Reliefen. Quelle des das Sternbild umgebenden Mythos ist der Mythos der Sinnflut, wie er später auch in die Bibel Einzug hielt. In Babylon wurde die Zeit, wenn die Sonne im Wassermann stand, als der „Fluch des Regens" bezeichnet. Im alten Ägypten e...

Weiterlesen

Unsere Pflanzengeister – Das Bilsenkraut

17. Jan. 2018

Bilsenkraut Bilsenkraut

Andere Namen: Altsitzerkraut, Appolonienkraut, Becherkraut, Bilsen, Bilmeskraut, Bülsen, Bilz, Dodilen, Dull Dill, Dulle Dille, Dullbillerkrut, Dullkraut, Gänsegift, Hundskraut, Hühnergift, Hühnertodt, Nifelkraut, Pilsenkraut, Pilsnerkraut, Rasenwurz, Rasewurzel, Rosszahn, Saubohnen, Saukraut, Schweinegift, Schlafberlin, Schlafkraut, Teufelsauge...

Weiterlesen

Urquell des Lebens, Ahnenraum und Weltenberg: Teotihuacan

15. Jan. 2018

Schamatische Darstellung Welztenberg, Weltenbaum und Urquell des Lebens Teotihuacan Schamatische Darstellung Welztenberg, Weltenbaum und Urquell des Lebens Teotihuacan

Kultorte entsprechen den mythologischen Weltbildern der Kultur, die sie hervorgebracht haben. Ein wunderbares Beispiel hierfür ist die „Pyramide der gefiederten Schlange" in Teotihuacan (Mexiko).Teotihuacan ist eine der bedeutendsten mittelamerikanischen Kultorte. Es gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe. Zwischen 100 und 650 n.Chr. W...

Weiterlesen

Die Qualität des Raumes

29. Dez. 2017

Dachöffnung in der Mitte einer Jurte mit achtspeichigem Richtungsrad Dachöffnung in der Mitte einer Jurte mit achtspeichigem Richtungsrad

Wie die Zeit, hat auch der Raum seine Qualitäten. Sie gehen weit darüber hinaus, dass am Morgen die Sonne durch das Ostfenster auf Dein Bett scheint. Richtungen sind stets zugleich innere Ausrichtungen. Weltweit sind darum die Himmelsrichtungen mit symbolischen Qualitäten belegt. Diese finden Anwendung in den geomantischen Lehrsystemen des chine...

Weiterlesen

Sternzeichen Steinbock (22. Dezember - 20. Januar)

22. Dez. 2017

Steinbock Steinbock

Das Sternbild Steinbock wurde im alten Babylon „Ziegenfisch" genannt. Seine Visualisierung zeigt ihn heute noch oft als Steinbock oder Ziege mit Fischschwanz. Zu jener Zeit stand der Steinbock zur Sommersonnwende – also jender Zeit, wenn die Sonne ihre höchste Bahn hat – in der Nacht im Zenit. Es war die Zeit, als die Schwärme des Ziegenfischs (...

Weiterlesen

Die Macht der Hörner

12. Dez. 2017

links: Abbildung des Mose von Michelangelo. Rechts: Panstatue Nymphenburger Schlosspark links: Abbildung des Mose von Michelangelo. Rechts: Panstatue Nymphenburger Schlosspark

Dieser Zeiten im Winter sieht man sie wieder: Gestalten mit Pelz bekleidet und mit geschnitzten Masken vor dem Gesicht. Auf dem Kopf spitze oder gewundene Hörner. Perchten- (zum Jahreswechsel, bzw. in der Raunachtzeit) oder Krampusläufe (wie in München Anfang Dezember) wird das Treiben genannt. Immer wenn ich ein solches Bild a...

Weiterlesen

Ihr Browser wird von dieser Seite leider nicht unterstützt.


Diese Website basiert auf modernen Webstandards, die alle gängigen Browser unterstützen. Ihr Browser scheint veraltet zu sein. Bitte machen Sie ein Update oder verwenden Sie einen der folgenden Browser:

Chrome Icon Firefox icon