
Blog-Archiv (Kategorie: Symbole)
Symbole Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Pflanzengeist Efeu (Video)
12. Juli 2019
Der Geist des Efeus - abgeleitet aus seiner Nutzung in Brauchtum, Religionen und Mythen. Schwellenpflanze in die Anderswelt und das Jenseits.
Erde und Mensch: Das Märchen „Die zwölf Brüder“
20. Juni 2019


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt und n...
Die Große Mutter
14. Juni 2019
Zwei Madonnendarstellungen als Aspekte der Großen Mutter. Was früher als "Große Göttin" verehrt wurde, hat heute ein christliches Kleid.
Der Werwolf – Archetyp einer Bewusstseinserfahrung
20. Mai 2019


Der Werwolf ist eine inzwischen in Horrorfilmen allseits bekannte Gestalt. Diese Präsenz im Horror-Genre täuscht schnell darüber hinweg, dass der Werwolf als Urbild tief in unseren Mythen verankert is...
Die Erdschlange (Podcast)
18. Mai 2019
Sibylle Krähenbühl über das schamanische Erlebnis der Erdschlange
Die Kraft des Rituals: Nimm es wörtlich
09. Mai 2019


Wirksame Rituale zu kreieren ist viel einfacher, als die meisten glauben. Man braucht nicht zwingend komplexe Ritualanweisungen. Im Gegenteil, je klarer – und oft auch je kürzer – ein Ritual gestaltet ist, umso einfacher ist es, den geistigen Fokus zu halten. Die einfachste Form der Ritualgestaltung ist: Werde Dir bewusst, was Du err...
Schamanismus in der Moderne: Das Charivari
29. Apr. 2019


Das Charivari (eingedeutscht auch Schariwari) besteht aus einer Aneinanderreihung von Edelsteinen, Tierteilen, Kunstobjekten und Münzen an einer Kette (meist aus massivem Silber) und ist Teil der Tracht im Alpenraum. Die Sammlung der Objekte, die heute meist nur noch Schmuck- und Prestigecharakter haben, wurzelt im schamanische...
Die Große Mitte und der Weltenbaum
23. Apr. 2019


Entdecke die schamanische Kraft in Dir! Text: Sibylle Krähenbühl Eine uralte Überlieferung über die Bedeutung der Mitte für den Menschen ist das Bild des Weltenbaumes, der sich über die 3 Welten erstreckt: Die untere Welt, die mittlere Welt und die obere Welt. Der Stamm des Weltenbaumes verbindet alle 3 Welten, die Wurzeln erst...
Die Symbolik der Zahl – Die 23
22. Apr. 2019


Die Zahl 23 überschreitet die starken einstelligen Zahlensymbole, ja selbst die erste Vollendungsordnung des Dezimalsystems (10) und des Duodezimalsystems (12) bei weitem. Dennoch taucht die 23 in der Besprechung von Zahlensymbolen immer wieder auf, meist im Kontext mit den berüchtigten Illuminaten. Der Illuminatenorden – die „Illumin...
Das Ei - Symbol der Schöpfung
18. Apr. 2019


Das Ei ist ein uraltes Symbol der Schöpfung und des Neubeginns. Im chinesischen Schöpfungsmythos entsteht die Welt aus einem Weltenei im Urchaos. Aus ihm „schlüpfen" Yin und Yang, die sich zu Erde und Himmel entwickeln. Das erste Wesen, das dem Ei entspringt, ist Panku (oder Pangu). Er steht im Mittelpunkt zwisc...
Die Erdmutter und die Schlange
14. Apr. 2019


Die Erdmutter Gaia vereinigte sich mit dem Schlamm, der nach dem Ende des Goldenen Zeitalters von der Welt übrig blieb, und gebar die geflügelte Schlange Python. Python hatte hellseherische Fähigkeiten und lebte an dem Ort, der später Delphi heißen sollte.
Unsere Tiergeister – Die Kröte
06. Apr. 2019


Kröten gehören zu jenen Tiergeistern, die offenbar weltweit einen kultischen Status erlangt haben. Im Gegensatz zum ihr nahestehenden Frosch, der stark mit dem Element Wasser verbunden ist, ist die Kröte ein typischer Erdgeist, während jener meist eher männliche Züge trägt, ist die Kröte in ihrer Symbolik eindeutig weiblich. In China ist ...