
Blog-Archiv (Kategorie: Erde)
Erde Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Warum der Genius loci wichtig ist
06. März 2015


Nach meinen Beobachtungen befinden wir uns kulturell auf einem Weg des Denkens und Abstrahierens. Wir unterwerfen uns selbstgemachten Gesetzen, die auf einer biologischen und psychosozialen Ebene oft sehr starken Raubbau betreiben. Einfache Ausgl...
Geistige Wesen erleben....
28. Feb. 2015


Geistwesen, Naturwesen, Elementare, Elementale, Engel, Seelen, Phantome, Geister.... Namen und Benennungen gibt es unglaublich viele. Der Raum um uns ist, so scheint es, erfüllt von geistigen Wesenheiten. Ich gestehe, vor 25 Jahren entlockte mir ein Thema wie Elementarwesen nur ein müdes, überhebliches Lächeln. Als meine Schwester mich ei...
Malta: Kontinuität des Weiblich-Göttlichen
24. Feb. 2015


Malta hat eine wechselvolle kulturelle Geschichte. Immer wieder nahm es eine wichtige Funktion als Zwischenstation im Mittelmeer ein. So soll Odysseus auf Gozo der Nymphe Calypso verfallen gewesen sein. Viele Historiker halten die Insel Gozo für die Insel Ogyia, die Homer beschrieb. Sieben Jahre soll Odysseus mit Calypso in dieser Höhle verbrach...
Musik der Erde
31. Jan. 2015


Die Erde besitzt verschiedene mathematisch erfassbare und sogar meßbare Eigenfrequenzen. Das Bewusstsein des Menschen ist an diese "Erdmusik" angepasst und reagiert sensibel auf deren Störung. In den 1970e...
Göttin Erde ?
19. Jan. 2015


Eine in geomantischen Kreisen gebräuchliches Wort ist das der Erde als GÖTTIN. Sicherlich lassen sich mit z.B. Göttinnenstatuetten wie der berühmten “Venus von Willendorf”, der “Göttin aus den Hohle-Fels-Höhle”, den “Fat Ladies” von Malta und anderen, Belege ...
Der göttliche Hauch in der Landschaft
17. Jan. 2015


In der antiken stoischen Philosophie (begründet durch Cenon von Zypern, (340–260 v.Chr.) wird die Landschaft als ein zusammenhängendes Ganzes verstanden, verbunden durch die alles durchdringende Kraft des Pneuma, des „aus Feuer und Luft gewordenen Hauchs“. Jedes Landschaftselement, jeder Baum, jeder Stein, jeder Wassertümpel ist auf diese Weise ...
2015 – Internationales Jahr des Bodens
10. Jan. 2015


2015 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen. 160 Staaten stimmten in der UNO auf Betreiben der International Union of Soil Science (IUSS) und des Thailändischen Königs Bhumipol für diese Erklärung. Im Zentrum der Aktion steht die Problematik die Versalzung, Desertifikation (Fortschreitende Wüsten...
Der Eros der Natur
28. Dez. 2014


Wir haben uns von der Natur entfernt, so wie wir uns von der gefühlten Körperlichkeit entfernt haben. In unserer Kultur herrscht eine auffällige Spaltung zwischen einer übermäßigen Verehrung des Intellekts auf der einen und einer bar jeder emotionalen Empfind...
Ist es möglich?
12. Dez. 2014


Ich möchte eine Frage stellen: Ist es möglich mit der Erde und Ihren Geschöpfen in Frieden zu leben? Ist es möglich, eine Kultur der Achtsamkeit zu bauen, eine Kultur der Zuwendung und der Liebe? Ist es möglich, dass sich die Mensch...
Es ist an der Zeit – Verlange keine Zinsen
23. Nov. 2014


Es ist an der Zeit zu handeln. Kein „morgen werde ich…“, „ich nehme mir fest vor“ oder „wenn…,dann…“ mehr. Handle. In unserer ökologischen und sozialen Selbstverpflichtung haben wir...
Es ist an der Zeit – Verletze nicht
22. Nov. 2014


Es ist an der Zeit zu handeln. Kein „morgen werde ich…“, „ich nehme mir fest vor“ oder „wenn…,dann…“ mehr. Handle. In unserer ökologischen und sozialen Selbstverpflichtung haben wir...
Es ist an der Zeit - Ehre die Erde und ihre Wesen
21. Nov. 2014


Es ist an der Zeit zu handeln. Kein „morgen werde ich…“, „ich nehme mir fest vor“ oder „wenn…,dann…“ mehr. Handle. In unserer ökologischen und sozialen Selbstverpflichtung haben wir Wege ge...