
Blog-Archiv (Kategorie: Symbole)
Symbole Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Pfingsten, das Wasser und der Wilde Mann
28. Mai 2020


Sehen wir einmal vom christlichen Hintergrund des Pfingstfestes ab, gehören die mit Pfingsten verbundenen Bäuche zu den klassischen Fruchtbarkeitsriten. Ähnlich wie zu Ostern werden Brunnen mit Laub geschmückt. Das Fruchtbarkeit und Leben spendende Wasser und das Laub des Frühjahrs - und damit die Vitalkraft der Pflanzen stehen im Zentrum vieler...
Unsere Pflanzengeister - Die Fetthenne
17. Mai 2020


Andere Namen: Bruchwurz, Donnerkraut, Donnerlauch, Fette Henne, Fettkraut und Fettwurzel, Geschwulstkraut , Grummelblome, Liebcheskraut, Stiefelschmiere, Schatzkraut, Schmeerkraut, Schühsalber, Schmutzblettli, Soldatenkraut Die Fetthenne ist eine uralte Magie- und Heilpflanze. Der botanische Name Sedum telephiumist
Märchen: Schneewittchen
30. Apr. 2020
Märchen sind Mythen. Stefan Brönnle interpretiert das Märchen Schneewittchen als den Mythos des Erdzyklus und der Großen Göttin Buchtipp: Märchen - Mythologische Brücke zu einem neuen Erdbewusstsein Auch wir als Seminaranbieter sind von den Veranstaltungsverboten hart getroffen, da uns im Grunde damit quasi Berufsverbot erteilt wird. Darum...
Wandelzeit: Wie wir uns gegen die Lebenskraft wenden
11. Apr. 2020


In geomantischen, schamanischen oder ökologischen Kreisen ist es beinahe eine Binsenweisheit, wie sehr sich der Mensch der Lebenskraft der Erde entgegenstellt. Wir müssen nur den massiven Einsatz an Pestiziden betrachten, den Rückgang der Insekten- und daraus resultierend der Vogelpopulationen, den Flächenverbrauch und die Bodenversiegelung u.v....
Heilige Corona
18. März 2020


Namen sprechen. Manche Synchronizitäten sind so verblüffend, dass man sie sich kaum ausdenken kann und wenn, würden diese für absurd gehalten. So geht es m.E. auch mit der Heiligen Corona zu:Die Heilige Corona soll etwa im 2. Jahrhundert gelebt haben. Ihre Attribute sind zwei Palmen (zwischen denen Sie als M...
Das Pentagramm
13. März 2020
Die Konstruktion eines regelmäßigen Pentagramms ist Bestandteil der heiligen Geometrie. Man kann es mit offenem Auge vielerorts entdecken. Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:Wir bieten in diesem Blog kostenfrei pro Monat 10 bis 20 Beiträge zu den Themen Geomantie, Schamanismus, Radi...
Erde und Mensch: Das Märchen >Der süße Brei<
05. Feb. 2020


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt und n...
Die axis mundi
09. Jan. 2020
Die Weltenachse (axis mundi) findet sich in den mythologischen Bildern des Weltenbaumes, der Weltensäule oder des Weltenbergs wieder. Sie symbolisiert die Verbindung verschiedener Seinsebenen. In der Geomantie stellt die Weltenachse ein in der Landschaft konkret auffindbares Phänomen dar. Das Auffinden der axis mundi im Landschaftsraum...
Unsere Tiergeister – Der Eisvogel
08. Jan. 2020


Der Eisvogel mit seinem prächtig blau bis türkis schillernden Gefieder wird gerne auch als „fliegender Edelstein" bezeichnet. Über die Namensgebung wird noch spekuliert: Die einen leiten seinen Namen vom altdeutschen eisan für schillern ab, andere vermuten wegen des Stahlblaus seines Gefieders und des Rostrots seiner Bauchseite...
Erde und Mensch: Hans und die Bohnenranke
28. Dez. 2019


Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt einiger Märchen nachspüren. Wer das Märchen nicht kennt und n...
Mythische Gestalten zur Winterzeit – Kalikanzari
22. Dez. 2019


Eng mit den Raunächten verbunden sind die Kalikanzari, koboldartige Gestalten, die zur Wintersonnwende an die Erdoberfläche kommen. Zwei Wochen lang bringen sie den Menschen Ärger. Sie dringen in die Häuser ein, fressen die Weihnachtskekse, zermatschen das übrige Essen, verunreinigen Wasser, Milch und Wein und verwüsten die Häuser. Der ...
Pflanzengeist Linde
08. Nov. 2019
Die Linde als heiliger Baum der Mitte. Eine myzhologische Betrachtung. Weil Du unseren Podcast angehört, unsere Video angesehen, oder unseren Blogbeitrag gelesen hast:Wir bieten in diesem Blog kostenfrei pro Monat 10 bis 20 Beiträge zu den Themen Geomantie, Schamanismus, Radiästhesie, Wahrnehmung u.v.m.Vielleicht hast Du Lust, unsere Arbeit zu u...