
Blog-Archiv (Kategorie: Pflanzengeister)
Pflanzengeister Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Unsere Pflanzengeister – Die Buche
16. Jan. 2015


In der griechischen Mythologie wuchsen Buchen am heiligen Berg Olymp und waren bewohnt von den weisen Eulen Athens der Göttin Athene. Schon hier tritt uns die Buche als Symbol des Wissens und der Weisheit entgegen. In Rom wurde der Göttervater Jup...
Unsere Pflanzengeister – Die Erle
11. Jan. 2015


Andere Namen: Frau Else, Eller, Mönch, Seicherl Schon in der griechischen Mythologie ist die Erle stark mit der Mag...
Unsere Pflanzengeister - Der Fingerhut
02. Jan. 2015


Andere Namen: Fingerpiepen, Handschuhkraut, Potschen, Waldglocke, Waldschelle, Fingerkraut, Fuchskraut, Schwulstkraut, Unserliebenfrauenhandschuh Der botanische Pflanzenname „Digitalis“ leitet sich vom lateinischen Wort „digitus“ = Finger ab und bezieht sich auf...
Unsere Pflanzengeister - Die Hauswurz
27. Dez. 2014


Andere Namen: Dach-Hauswurz , Dachwurz, Hauslach, Bart des Jupiter, Dachlauch, Donnersbart, Donnerwurz, Steinrose, Gewitterkrut, Gottesbart, Grindkopf, Hausampfer, Mauerkraut, Hauslaub, Ohrpeinkraut, Warzenkraut. Der botanische Name „Sempervivum“ bed...
Unsere Pflanzengeister - Der Fliegenpilz
23. Dez. 2014


Andere Namen: Narrenschwamm, Hexenei, Augenöffner, Krötenstuhl, Fliegenteufel, Rabenbrot Eigentlich ist der Fliegenpilz ja keine Pflanze und hat somit in dieser Reihe nichts verloren. Amanita muscaria gehört im Reich der Pilze (Fungi) zur Abteilung Ba...
Unsere Pflanzengeister - Die Fichte
22. Dez. 2014


Andere Namen: Feichte, Krestling, Rottanne, Schwarztanne, Gräne, Pechtanne Die Germanen sahen in der Fichte eine heilige Verbindung zwischen himmlischer und irdischer Lebenskraft. Ebenso war in Sibirien die Fichte DER Weltenbaum. Sie verband die v...
Unsere Pflanzengeister - Die Stechpalme
16. Dez. 2014


Als immergrüne Pflanze steht die Stechpalme gerade in im Winter laublosen Klimaregionen in enger Verbindung zur Überwindung des Todes und dem ewigen Leben. Als solches Symbol wurde die Stechpalme bereits von Kelten, Germanen und Römern genutzt. Daher ist auch uns...
Unsere Pflanzengeister - Die Mistel
29. Nov. 2014


Andere Namen: Bocksfutter, Donnerbesen, Donnerkraut, Druidenfuß, Geißkraut, Hexenkraut, Leimmistel, Nistel, Vogelmistel, Wintergrün Die Mistel ist eine Pflanze mit eigenen Gesetzen. Wo Pflanzen normalerweise Dunkelheit zum Keimen brauchen, braucht...
Unsere Pflanzengeister - Die Tollkirsche
24. Nov. 2014


Andere Namen: Chrottenblume, Deiwelchskersche, Judenkernlein, Judenkirsche, Rasewurz, Schafsbinde, Schlafkirsche, Schwarber, Schwindelkirsche, Teufelsauge, Teufelsbeere, Waldnachtschatten, Walkerbaum, Wolfsauge, Wutbeere Schon der botanische Name ...
Unsere Pflanzengeister - Der Frauenmantel
19. Nov. 2014


Unsere Pflanzengeister – Der Frauenmantel Andere Namen: Frauenhäubel, Frauenhilf, Frauenmäntli, Frauenrock, Liebfrauenmantel, Marienkraut, Milchkraut, Muttergottesmantel, Taufänger, Taukraut, Taumantel, Tauschüsserl, Weiberkittel, Alchemistenkraut, Gewittergras, Frauenheil, Frauenhut, Frauenhaarmantel, Frauenkraut, Frauentrost, Fraue...
Unsere Pflanzengeister - Der Liebstöckel
10. Nov. 2014


Unsere Pflanzengeister – Liebstöckel Andere Namen: Badkraut, Gebärmutterkraut, Gichtstock, Leibstöckle, Leppstock, Levestock, Liebesröhre, Liebrohr, Liebstengel, Lobstock, Lübstock, Lustecken, Luststöckel, Maggikraut, Nervenkräutel, Rübestöckel, Saukraut, Sauerkrautwurz, Schluckwehrohr, Wasserkräutel Nach der Überzeug...