
Blog-Archiv (Kategorie: Mythen)
Mythen Blogposts, Videos und Podcasts seit Beginn des Blogs
Die neun Welten des Weltenbaums – Helheim
04. Nov. 2024


Der nordische Weltenbaum Yggdrasil besitzt nach der Edda (oder vielmehr den Eddas) 9 Welten. Sie entsprechen mythologischen Regionen, die wir aber auch als Bewusstseins- oder Seinszustände fassen können. In dieser Reihe möchte ich die 9 Welten vorstellen, in ihrer Mythologie ebenso, wie in meiner Erfahrung durch Seelenreisen. Es kann sein, dass...
Die neun Welten des Weltenbaums: Niflheim
30. Okt. 2024


Der nordische Weltenbaum Yggdrasil besitzt nach der Edda (oder vielmehr den Eddas) 9 Welten. Sie entsprechen mythologischen Regionen, die wir aber auch als Bewusstseins- oder Seinszustände fassen können. In dieser Reihe möchte ich die 9 Welten vorstellen, in ihrer Mythologie ebenso, wie in meiner Erfahrung durch Seelenreisen. Es kann sein, d...
Die matrifokalen Wurzeln des heiligen Grals
26. Okt. 2024
Der Heilige Gral ist eines der zentralsten Symbole in der abendländischen Mythologie. Seine Wurzeln reichen weit tiefen als die christliche Legende vom Kelch mit dem Blut Christi. Sie führen in prähistorische, keltische, germanische und hellenistische Mythen und ihre Symbole. So ist der Gral verbunden mit den Nornen, dem keltischen Gott Dagda, dem ...
Der Heilige Gral und die Krone Luzifers
30. Sept. 2024


Wir haben die Wurzeln des Heiligen Grals in dieser Reihe in verschiedenen mythologischen Objekten und deren Besitzern wiedererkannt. Z.B. Dem Kessel des DagdaDer Schale der CerridwenDem Urdbrunnen der NornenDem Füllhorn diverser griechischer Gött...
Der Gral und die Große Göttin
29. Sept. 2024


Wir haben die Wurzeln des Heiligen Grals in dieser Reihe in verschiedenen mythologischen Objekten und deren Besitzern wiedererkannt. Z.B. Der Kessel des DagdaDer Schale der CerridwenDem Urdbrunnen der Nornen
Der Gral und das Füllhorn griechischer Götter
27. Sept. 2024


Der heilige Gral ist ein Symbol und ein Mythos, die die abendländische Spiritualität zutiefst geprägt haben. In dieser Reihe sollen Wurzeln und Querverbindungen der Gralssymbolik zu anderen bedeutenden Artefakten der Mythologie und ihrer Besitzer offenbart werden. Das Horn, aus dem sich Blumen und Frü...
Der Gral und der Urdbrunnen der drei Nornen
24. Sept. 2024


Der heilige Gral ist ein Symbol und ein Mythos, die die abendländische Spiritualität zutiefst geprägt haben. In dieser Reihe sollen Wurzeln und Querverbindungen der Gralssymbolik zu anderen bedeutenden Artefakten der Mythologie und ihrer Besitzer offenbart werden. Nac...
Der Gral und die Schale der Cerridwen
22. Sept. 2024


Der heilige Gral ist ein Symbol und ein Mythos, die die abendländische Spiritualität zutiefst geprägt haben. In dieser Reihe sollen Wurzeln und Querverbindungen der Gralssymbolik zu anderen bedeutenden Artefakten der Mythologie und ihrer Besitzer offenbart werden. ...
Der Gral und der Kessel des Dagda
19. Sept. 2024


Der heilige Gral ist ein Symbol und ein Mythos, die die abendländische Spiritualität zutiefst geprägt haben. In dieser Reihe sollen Wurzeln und Querverbindungen der Gralssymbolik zu anderen bedeutenden Artefakten der Mythologie und ihrer Besitzer offenbart werden. Dagda, ist...
Die Farben der Drachen
16. Apr. 2024


Wenn wir mit der Drachenkraft arbeiten, treten uns diese mythischen Tiere oft in verschiedenen Farben vor das innere Auge. Diese sind nicht zufällig, sondern haben eine symbolische Bedeutung. Um die Bedeutung der Drachenfarben zu verstehen, müssen wir uns zunächst des Wahrnehmungsprozesses bewusst werden. Hierbei trete...
Nikolaus und Krampus – von Kosmos und Erde
17. Dez. 2023


Für manch einen mag das alpenländische Brauchtum irritierend sein: Da treiben sich wilde Gesellen herum und der „gute Mann“ Nikolaus wird gar von teuflischen Gestalten begleitet: Dem Krampus. Sehen wir einmal davon ab, dass ich nicht viel von einem pädagogischen Kinderschreck halte, so bilden das Paar Nikolaus-Krampus eine spannende Polar...
Mythologie in der Wissenschaft
20. Nov. 2023


Die Wissenschaft gibt sich gerne kühl-rational, dabei wimmelt es in ihr nur so von Zwergen, Gnomen, Göttern und anderen Fabelwesen. Auch, wenn sich die Naturwissenschaften von ihnen losgesagt zu haben scheinen, greifen sie doch gerne zurück auf die Mythologien, in denen eben diese lebendig geblieben sind. „Quarks“, die subatomaren Teilchen, sind ei...