INANA Blog - Phänomene
Veröffentlicht am 21. Feb 2017 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Geomantie, Wesen, Phänomene, Schamanismus, Landschaft, Wahrnehmung
|
Pflanzen können Mittler sein zwischen dem Bewusstsein eines Ortes und dem Bewusstsein des Menschen. Hat sich ein geistiges Wesen dauerhaft an einem Ort fokussiert, so kann sich die Bildekraft des Ätherischen bis in die andauernde Form des Baumes hinein manifestieren.…
Lesen Sie mehr
|
| 21. Feb 2017
Veröffentlicht am 17. Feb 2017 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Geomantie, Schamanismus, Architektur, Phänomene
|
Sie nennen sich „Schratzlöcher“, „Quergloch“ oder „Grufen“ und bauen damit eine symbolisch-mythologische Verbindung zu den Zwergen auf, die ihre unterirdischen Behausungen ergruben;…
Lesen Sie mehr
|
| 17. Feb 2017
Veröffentlicht am 16. Feb 2017 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Geomantie, Radiästhesie, Phänomene
|
Ein starker Schrägwuchs ist ein typisches Ausweichverhalten eines Baumes. Bäume haben keine Füße, um sich nach der Pflanzung ihren Standort noch einmal selbst zu wählen. Ihre Bewegungen erfolgen durch Wachstum. In dem der Baum Zentimeter für Zentimeter vom Ort…
Lesen Sie mehr
|
| 16. Feb 2017
Veröffentlicht am 07. Feb 2017 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Geomantie, Schamanismus, Kraftort, Phänomene, Symbole
|
Wessobrunn ist der Name einer alten Klosteranlage in Oberbayern (Landkreis Weilheim-Schongau). Bekannt wurde das Kloster im Barock durch seine Stuckatoren, urkundlich erstmals erwähnt ist es aber bereits 817 im karolingischen Reichsklosterverzeichnis. Beachtenswert…
Lesen Sie mehr
|
| 07. Feb 2017