INANA Blog - Ökophilosophie
Veröffentlicht am 21. Jan 2021 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Mythen, Symbole, Drachen, Heilige, Ethik, Ökophilosophie, Wandelzeit
|
Das alte Verhältnis des Menschen zur Erde spiegelt sich im Drachenkampf wider: Was nicht nutzbar gemacht werden kann, wird zerstört. Ausbeutung oder Tod, eine andere Wahl schien die Menschheit den irdischen…
Lesen Sie mehr
|
| 21. Jan 2021
Veröffentlicht am 18. Jul 2020 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Natur, Ökophilosophie
|
Desinfektionsmittel am Mammutbaum
Die zu den Zypressengewächsen gehörenden Bäume der Gattung Sequoia zählen zu den ältesten Bäumen der Welt. Sie können bis zu 3000 Jahre alt werden. Dieses hohe Alter erreichen…
Lesen Sie mehr
|
| 18. Jul 2020
Veröffentlicht am 17. Feb 2020 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Rituale, Ökophilosophie, Geomantie, Schamanismus, Ökologie, Natur, Erde
|
An der Beziehung zwischen Mensch und Erde kracht es an allen Ecken und Enden. Die Meere voller Plastik, die Insekten und Vögel sterben, die Luft verdreckt, das Wasser verschmutzt,…
Lesen Sie mehr
|
| 17. Feb 2020
Veröffentlicht am 05. Feb 2020 von
Stefan Brönnle
|
Kategorien: Märchen, Mythen, Symbole, Ethik, Natur, Ökologie, Ökophilosophie
|
Märchen sind Mythen mit einer tiefen Symbolik. Sie greifen zurück auf kulturelle seelische Erfahrungsschätze. Viele dieser Seelenerfahrungen reichen dabei weit in die grundlegende Beziehung von Erde und Mensch hinein. In dieser Reihe wollen wir dem geomantischen Gehalt…
Lesen Sie mehr
|
| 05. Feb 2020